P156 - Gartensiedlung Biedermannsdorf
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Die Gartensiedlung Biedermannsdorf ist seit Jänner 2017 in Bau befindlich. Ende Mai 2018 setzten die Zimmerleute die Dachkonstruktion. Nach Rohbau und Dach, werden nun die Rohinstallationen vorgenommen.
Die Fertigstellung der Wohnhausanlage ist im 4. Quartal 2018 geplant.
Die Verwertungsmaßnahmen sind erfolgreich angelaufen: 20 von 34 Wohneinheiten sind bereits verkauft.
Projektbeschreibung
In attraktiver Grünruhelage, im südlichen Wiener Speckgürtel, überzeugt eine familienfreundliche Gartensiedlung mit modernem Wohnkonzept und großzügigen Freiflächen wie Eigengärten und Terrassen.
Auf der komplett neu erschlossenen Liegenschaft am Leo-Eichinger Ring 42 entstehen in bester Biedermannsdorfer Wohnlage vier freistehende Baukörper mit insgesamt 34 Wohneinheiten für Singles, Paare und Familien sowie 42 Tiefgaragenstellplätze.
Es werden 8 Maisonetten- und 26 Wohnungen errichtet, wovon 7 Maisonetten und 13 Wohnungen bereits verkauft sind.
Die einzelnen Objekte werden auf einer Wohnfläche von 45,7 m² bis 87,3 m² errichtet und bestechen durch ein kompaktes und familienfreundliches Raumkonzept, top Infrastruktur und eine gute Verkehrsanbindung.
Der Wohn-Ess-Küchenbereich der 2-4 Zimmer-Wohnungen ist hell und offen geplant und lässt sich in der warmen Jahreszeit auf die großzügig geplanten Freiflächen wie Terrasse und/oder Garten erweitern.
Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet – die Maisonettenwohnungen sind unterkellert und haben einen direkten Stiegenabgang vom Wohnraum aus.
Die Wohnungen werden belagsfertig übergeben – auf Wunsch kann eine schlüsselfertige Variante vereinbart werden.
Fazit: Die Gartensiedlung Biedermannsdorf ist ein Rückzugsort für Singles, Paare und Familien. Sie bietet Platz zum Entspannen und Genießen, allein oder mit Freunden. Die Wohneinheiten folgen den Ansprüchen des modernen Lifestyles in lebenswerter Atmosphäre mit guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung in einer Gemeinde,in der in den nächsten Jahren mit einer überdurchschnittlichen Wertsteigerung zu rechnen ist.
Makrostandort Wien
Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein hervorragendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.
Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiter entwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.
Mikrostandort Biedermannsdorf bei Wien
Biedermannsdorf liegt nahe dem bekannten Laxenburg, südlich von Wien im begehrten Wiener Speckgürtel. Die Nachbargemeinden Wiener Neudorf, Mödling, das Industriezentrum NÖ Süd und Vösendorf mit seiner SCS, dem größten Einkaufszentrums Europas, bieten ein unvergleichbares Angebot an Nahversorgern und Infrastruktur.
Das weitläufige Naherholungsgebiet rund um die Ortschaft erschließt sich durch zahlreiche Spazier- und Radwege; hier kreuzen sich auch regionale und internationale Radrouten, die sich bei Groß und Klein großer Beliebtheit erfreuen.
Neben vielfältigen kulturellen und kulinarischen Angeboten genießt die Landschaftspflege und das geselliges Vereinsleben in der Gemeinde einen hohen Stellenwert. In fußläufiger Entfernung der Wohnhausanlage befindet sich ein großer Sportplatz, eine Tennisanlage mit sechs Sandplätzen, ein Reitstall und die Jubiläumshalle Biedermannsdorf mit ihrem umfangreichen Programm.
Dinge des täglichen Gebrauchs sind gemütlich, auch zu Fuß, innerhalb 1 km von der Anlage entfernt erreichbar.
Das Kinderbetreuungsangebot ist vielfältig und in unmittelbarerer Umgebung: Kindergarten, Volksschule und Hort sind innerhalb von 25 m von der Liegenschaft entfernt gelegen.
Auch die Verkehrsanbindung ist ideal: Mit dem Auto gelangt man in 30 Minuten in die Wiener Innenstadt. Die Anschlussstelle Vösendorf der Süd-Autobahn ist in wenigen Minuten erreicht.
Wer auf das Auto verzichten möchte, kann vom Bahnhof Laxenburg-Biedermannsdorf in die Bahn umsteigen – 34 Minuten Fahrtzeit beträgt die Strecke zum Wiener Hauptbahnhof.
Mehr Informationen finden Sie in Form des Lageexposès im Downloadbereich der rechten Spalte
Zusammenfassung
Objekt: | Gartensiedlung Biedermannsdorf |
Adresse: | Leo-Eichinger Ring 42 |
Standort: | 2362 Biedermannsdorf |
Grundstücksfläche: | 2.879 m² |
Nutzfläche: | 34 Wohneinheiten zw. 46 und 87 m² mit Freiflächen von 8 - 174 m² |
Projektvolumen: | EUR 6,7 Mio |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Wohnbau |
Verwertungsstatus: | 20 von 34 Wohnheinheiten verkauft |
Aktueller Status: | im Bau befindlich - aktuell werden die Rohinstallationen vorgenommen |
Emittent: | Whitstone Investment Advisory GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2013 |
Firmensitz: | Wien |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | Norbert Galfusz, Whitestone Capital B.V. |
Branchenerfahrung: |
25 Jahre |
Wichtigsten Angebotsparameter: | |
Vertragsform: | Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 200.000 |
Limit: | EUR 500.000 |
Zeichnungsfrist: | 30 Tage |
Laufzeit: | 12 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: | 6,5% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
geplante Finanzierungsstruktur
Norbert Galfusz, Geschäftsführer
Darlehensnehmer:
Whitestone Investment Advisory GmbH
Die Whitestone Investment Advisory GmbH ist spezialisiert auf nachhaltige Wohnbauprojekte in Wien und Umgebung, die sie als Immobilienentwickler und Bauträger mit ihrem professionellen Team und jahrzehntelanger Erfahrung realisiert.
Brief an Investoren
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Jahresabschluss
Lageexpose
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.