Revitalisierung Halle - Zero Bond II
Revitalisierung Halle - Zero Bond II
Die Objektgesellschaft City-Wohnen Halle GmbH & Co. KG plant in der Martinstraße 14, 06108 Halle (Saale) die Revitalisierung eines Altbaus mit 15 Wohneinheiten.
Die Sanierung eines bestehenden Wohngebäudes, kombiniert mit einem Dachgeschossausbau und dem Anbau von Balkonen ist das ideale Vorhaben, um den historischen Charme des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig moderne Anforderungen an Komfort und Energieeffizienz zu erfüllen.
Die Projektträgerin hat für dieses Projekt P539 | Revitalisierung Halle (Saale) Mini Bonds in Höhe von rund EUR 200.000 sowie einen Zero Bond in Höhe von EUR 120.000 unter Revitalisierung Halle - Zero Bond ausgegeben. Für den noch ausstehenden Teil gibt sie nun einen Zero Bond aus.
Highlight: Es wurden bereits alle Wohneinheiten verkauft und es wurde planmäßig mit den Bau- und Sanierungsarbeiten gestartet.
IHRE VORTEILE ALS ANLEGER
- Rendite: 16% Disagio
- Kein Verwertungsrisiko
- Ausgezeichnete Lage in der Innenstadt von Halle
- Nachhaltige Sanierung von Altbestand
KEYFACTS
Adresse: | Martinstraße 14, 06108 Halle (Saale) | |
Grundstücksfläche: | 398 m² | |
Nutzfläche: | 15 Wohneinheiten mit rund 895 m² Wohnfläche | |
Projektvolumen: | rund EUR 3,70 Mio. | |
Vorhaben: | Revitalisierungsprojekt | |
Baugenehmigung: | vorhanden | |
Verkaufsgrad: | 100% verkauft | |
Projekt-Kennnummer: | 9845005EME6D1B2E2D5300000562 | |
Projektträger: | Objektgesellschaft City-Wohnen Halle GmbH & Co. KG | |
Gründungsjahr: | 2021 | |
Firmensitz: | Thölauer Straße 13, 95615 Marktredwitz | |
Geschäftsführer: | Gerhard Schaller | |
Branchenerfahrung: |
> 15 Jahre | |
INVESTMENTANGEBOT
Vertragsform: | Zero Bond | |
Limit: | EUR 120.000 | |
Mindestinvestment: | EUR 1.000 | |
Zeichnungsfrist: | bis 09.11.2025 | |
Laufzeit: | 12 Monate + bis zu 3 monatiger Verlängerungsoption | |
Rendite: | Disagio iHv 16% | |
Security Scoring: | A | |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | endfällig | |
Typus: | Projektfinanzierung | |
DIE SICHERHEITEN
Folgende Sicherheiten erweitern Ihren Haftungsfonds und tragen zur Risikominderung bei:
- unbedingter Rückzahlungsanspruch gegenüber dem Projektträger zum Laufzeitende
- Garantien der Immo-Zins Verwaltung und Projektbetreuung GmbH sowie der Capital Store Invest GmbH
- Bürgschaft von Frau Stefanie Schaller
- für die zweckgebundene Verwendung Ihrer Veranlagungsbeträge sowie der Projekterlöse haftet der Geschäftsführer der Komplementärin des Projektträgers persönlich
- Verpflichtung des Projektträgers, Projekterlöse zur Rückzahlung zu verwenden
- Verpflichtung des Projektträgers und dessen Gesellschafterinnen, Gesellschafterdarlehen nachrangig gegenüber Ihren Forderungen zu stellen
Im Ernstfall kümmert sich der im Zuge der Zeichnung der Veranlagung von allen Anlegern gemeinsam bestellte Sicherheitentreuhänder für Sie um die Geltendmachung Ihrer Forderungen.
Nähere Informationen zu den Sicherheiten und den Garantie-Gebern entnehmen Sie bitte dem Anlagebasisinformationsblatt - kurz ABIB - (im Bereich Dokumente in der rechten Spalte) und den Vertragsdokumenten (werden vor Zeichnung der Veranlagung angezeigt). Bitte beachten Sie die Risikohinweise. Trotz dieser Sicherheiten kann nicht ausgeschlossen werden, dass es im worst case zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens kommt.
Wenn Sie sich einloggen, können Sie weitere Informationen zum Projekt einsehen. Noch nicht registriert? Sie haben hier die Möglichkeit, sich schnell und unverbindlich zu registrieren.
Objektgesellschaft City-Wohnen Halle GmbH & Co. KG
Die Objektgesellschaft City-Wohnen Halle GmbH & Co. KG ist eine Einzelprojektgesellschaft mit Sitz in Marktredwitz.
Halle (Saale) – ein Standort mit Potenzial
Halle an der Saale, die größte Stadt Sachsen-Anhalts, vereint Tradition, Innovation und Lebensqualität auf eindrucksvolle Weise. Als bedeutendes Zentrum für Wissenschaft, Forschung und Kultur bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum. Die Martin-Luther-Universität, renommierte Forschungseinrichtungen und ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld machen Halle zu einem attraktiven Standort für Investitionen.
Neben der gut ausgebauten Infrastruktur punktet die Stadt mit einer hohen Lebensqualität: historische Architektur, grüne Naherholungsgebiete wie die Saaleaue, ein reiches Kulturangebot und eine lebendige Innenstadt prägen das urbane Leben. Die Lage im Herzen Mitteldeutschlands, mit Anbindung an die Autobahnen A9 und A14 sowie den Bahn-Hub Halle (Saale), macht die Stadt logistisch besonders interessant.
In Kombination mit der Entwicklungskraft Sachsen-Anhalts, das für seine vielfältige Landschaft und reiche Geschichte bekannt ist, bietet Halle hervorragende Perspektiven für zukunftsorientierte Unternehmen.