Die Perle Tirols | so wird das charmante Städtchen am Inn genannt – und dem Volksmund folgend: zu Recht!
Kufstein mit den Ausläufern des mächtigen Kaisergebirges, hat viel zu bieten: eine entzückende Altstadt mit der geschichtsträchtigen Römerhofgasse, aber auch moderne Boutiquen, Einkaufszentren und einladende Kulinarik machen Kufstein zu einer vielseitigen, florierenden Stadt. Was nach kleiner Gemeinde klingen mag, entpuppt sich mit 19.461 Einwohner*innen (Stand 1. Jänner 2019) als zweitgrößte Stadt Tirols.
Als Wahrzeichen dient die Festung Kufstein, die hoch über der Stadt thront und eine perfekte Kulisse für kulturelle Veranstaltungen bietet. Mit der Panoramabahn, mit direktem Einstieg im Stadtzentrum, gelangt man direkt auf die Festung, in der sich auch die berühmte Heldenorgel befindet, die als größte Freiorgel der Welt gilt - ihr erlesenes Spiel erklingt täglich um 12 Uhr und mahnt zum Frieden in der Welt.
Archäologische Funde erklären Kufstein zum vermutlich ältesten besiedelten Gebiet Tirols – doch Kufstein beindruckt nicht nur durch seine Geschichte: Das Weinfest, der Kufsteiner Operettensommer, der Weihnachtszauber auf der Festung, der Kufsteiner Vorsilvester am 30. Dezember und der “Tag der 1.000 Lichter” sind nur einige der jährlichen Highlights der Stadt.
Im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser können Kraftreserven inmitten der Natur wieder neu aufgetankt werden. Der Kufsteiner Kaiserlift bringt seine Fahrgäste in rund 20 Minuten auf das Brentenjoch im Kaisergebirge.
Im Winter ist Kufstein an die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental angegliedert, das größte zusammenhängende Skiresort Österreichs. Im Sommer locken verschiedene Fitnessparcours, MTB-Trails, Badeseen und ein Reitstall Sportbegeisterte.