P220 | Ortner Real: Wohnanlage RUDO Linz
mit Blick auf das Ganze
Urfahr | Vom Fischerdorf der kleinen Leute zum teuersten Pflaster Linz: Das Viertel am Donauufer wartet mit idyllischen Grünflächen, uriger Gastronomie und gemäßigtem Verkehr auf. Das Ortsbild ist von Ein- und Mehrfamilienhäusern mit historischen Fassaden und kleinen Hinterhofgärten geprägt, das vor allem Freiberufler, Selbstständige und Intellektuelle anzieht.
In den letzten 50 Jahren hat die Ortner Real mehr als 370.000 m2 Wohnbau-, Gewerbe- und Spezial-Immobilien realisiert. Als Komplettanbieter – von der Standortanalyse, Projektierung und Planung bis hin zur Errichtung und weiteren Vermarktung der fertigen Flächen - bietet die Unternehmensgruppe die Sicherheit von klar strukturierten und nachhaltigen Investments.
„Die Entwicklung einer Immobilie ist ein herausforderndes Projekt, das mit Bedacht geplant werden muss. Innerstädtische Projekte sind eine besondere Aufgabe, für deren optimale Umsetzung wir temporäre Kooperationen eingehen. Durch diese Bündelung an Kompetenzen bleiben die Kosten im Rahmen und die Leistung wie gewohnt ‚on the top‘“, so Peter Pammer, Verantwortlicher für das Gesamtprojekt RUDO.
Die Wohnanlage RUDO wird in der eigens gegründeten Projektgesellschaft „B&B Projekte GmbH“ abgewickelt, wobei die ORTNER Real, die Immobilie hält und die Bau & Boden Immobilien GmbH für das operative Geschäft und die Realisierung zuständig ist.
Die Projektbeschreibung
In der Rudolfstraße 70A und B, im Bezirk Alt-Urfahr, entsteht eine moderne Wohnanlage mit bis zu 11 Wohneinheiten, die sich als Gesamtpaket an Großinvestoren am Immobilienmarkt richtet. Flexibel und nach Käuferinteresse werden diese in Form von Anlegerwohnungen mit nachgefragten Größen und Schnitten oder als großzügige Villenwohnungen errichtet.In der hauseigenen Tiefgarage werden 9 KFZ-Stellplätze errichtet.
In Alt-Urfahr ist laut ImmoService Austria mit einem Indexwert von 7,89 mit überdurchschnittlichen Preissteigerungen innerhalb der nächsten zwei Jahre zu rechnen.
Das Investment-Angebot
Stellen Sie jetzt der B&B Projekte GmbH Crowdfunding-Kapital in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens zur Verfügung, die damit das Wohnbauprojekt RUDO in Linz Urfahr realisiert. Sie erhalten Ihre Investition inklusive Zinsen aus dem Verkaufserlös des Projekts zurück.- Zu erreichender Funding-Mindestbetrag (Schwelle): EUR 250.000
- Funding-Höchstbetrag bei dem die Zeichnung geschlossen wird (Limit): EUR 600.000
- Crowdinvesting-Zeichnungsfrist: bis 29.12.2020
- Darlehens-Laufzeit: 20 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption um 6 Monate
- Verzinsung: 7,65% p.a. | jährliche Zinszahlung
Die Sicherungsmittel
Es kann vorkommen, dass der Darlehensnehmer zum Ende der Laufzeit zum Beispiel aufgrund von Verkaufsverzögerungen, die Nachrangdarlehen nicht zurückzahlen kann. Im vorliegenden Fall wurden folgende Sicherungsmittel in den Nachrangdarlehensverträgen vereinbart:- Verpflichtung des Darlehensnehmers und der Gesellschafter, keine Gewinne oder Eigenmittel zu entnehmen, solange Ihr Darlehen nicht zurückbezahlt wurde
- Erklärung der Ortner Real GmbH, keine Zahlungen vom Darlehensnehmer zu verlangen oder entgegenzunehmen, solange Ihr Darlehen nicht zurückbezahlt wurde
- Für die zweckgebundene Verwendung Ihrer Darlehensbeträge haften die Geschäftsführer persönlich
- Höchstbetragsbürgschaft über EUR 500.000 vom Geschäftsführer
- Kaufangebot über Ihre Ansprüche zum Laufzeitende der Konzernmuttergesellschaft
Bitte beachten Sie die Risikohinweise. Trotz dieser Sicherungsmittel kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens kommt.
Peter Pammer | Verantwortlicher Gesamtprojekt
Die Wohnanlage RUDO wird in der eigens gegründeten Projektgesellschaft „B&B Projekte GmbH“ abgewickelt, wobei die ORTNER Real, die Immobilie hält und die Bau & Boden Immobilien GmbH für das operative Geschäft und die Realisierung zuständig ist.
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.