P178 | Area: Fountain Suites Gmunden
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Grundstück wurde angekauft und befindet sich gerade in der Phase der Baureifmachung. Der Altbestand wird abgerissen.
Die Baugenehmigung ist erteilt und der Baustart ist mit Mai/Juni 2019 geplant.
Die Fertigstellung der Anlage ist mit Herbst 2020 avisiert.
Die Verkaufsmaßnahmen wurden Mitte Februar 2019 gestartet.
Objektbeschreibung
Gmunden ist lebenswert und abenteuerlich – auf den kaiserlichen Spuren wandelnd, oder den zahlreichen Freizeitabenteuern frönend – Gmunden bietet für jedes Gemüt etwas Erwärmendes:
In unmittelbarer Zentrumsnähe, am Brunnenweg 4a entsteht eine moderne Wohnanlage mit 14 Wohneinheiten von rund 50 m² bis 100 m² und Eigengarten bzw. Balkonen.
Die 2-4 Zimmer Wohnungen sind südseitig ausgerichtet und bestechen durch große Fensterflächen, die für optimale Lichtverhältnisse sorgen.
Die hauseigene Tiefgarage bietet 20 KFZ-Stellplätze. Im Untergeschoß stehen zudem für jede Wohneinheit ein Kellerabteil zur Verfügung.
Gebaut wird in Ziegelmassivbauweise. Ein Aufzug ermöglicht barrierefreies Heimkommen.
Ein zentrales Gas-Brennwertgerät mit Wärmerückgewinnung sorgt für die Warmwasseraufbereitung. Geheizt wird über die energiesparende Fußbodenheizung.
Zu der exklusiven Ausstattung zählen unter anderem Raffstores oder elektrische Rollläden, Videosprechanlage, Echtholzböden geölt oder lackiert in den Wohnräumen und großformatiges Feinsteinzeug in den Sanitärräumen.
Sämtliche Anschlüsse in den Nassräumen werden unterputz installiert – die komplette Sanitäreinrichtung wird von namhaften Produzenten wie z.B. Laufen geliefert.
Wie aus der Beschreibung hervorgeht, werden die Einheiten schlüsselfertig übergeben.
FAZIT: Zentrumsnah und dennoch ruhig zugleich, in exklusivem Ambiente und zeitgenössischem Design in bester Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung, inmitten einer der romantischten Kulissen, die Österreich zu bieten hat.
Makrostandort Salzkammergut
Das Salzkammergut ist ein landschaftlich und historisch geprägter Kulturraum am Nordrand der Österreichischen Alpen.Ursprünglich war das Salzkammergut die Bezeichnung des habsburgischen Privat-Besitzes in Oberösterreich um Bad Ischl und Hallstatt. Er wurde vom Salzoberamt Gmunden verwaltet.
Heute umfasst die Tourismusregion Salzkammergut zehn Regionen, die sich mit insgesamt 76 Seen und zahlreichen Berggipfeln vom Fuschlsee, Wolfgangsee und Mondsee in das Almtal bis zum Dachstein und dem Grimming erstreckt. Es reicht sogar bis zur östlichen Stadtgrenze von Salzburg.
Dazu zählen das traditionelle Ausseerland mit dem Loser, dem Grimming und dem glasklaren Altausseer See, Grundlsee und Toplitzsee. Handwerk und Tracht haben hier noch immer einen sehr hohen Stellenwert.
Vielfalt und Lebensfreude ist in der Region Wolfgangsee hochgeschrieben. Die Orte St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen sind Ausgangspunkte vieler Wander- und Fahrradrouten. Eine Fahrt mit der historischen Schafbergbahn ist ein magisches Erlebnis.
Die Region Dachstein-Salzkammergut zählt zum UNESCO-Kulturerbe: Berge und Seen scheinen sich hier die Hand zu reichen und lassen sportbegeisterte Herzen höherschlagen.
Die pittoreske Region Traunsee ist DAS Paradies für Segler, Surfer und Kitesurfer. Die Keramikstadt Gmunden und die Ferienorte Altmünster, Traunkirchen, Ebensee, Pinsdorf und Gschwandt bieten eine Gebirgs- und Seenwelt, die seinesgleichen sucht. Die alten Römer bezeichneten den Traunsee als den glücklichen See.
Die Ferienregion Attersee rund um den größten Binnensee Österreichs zieht Taucher, Wassersportler und Familienurlauber in ihren Bann. Schon Gustav Klimt und Gustav Mahler zog das magische Blau des Sees in ihren Bann.
Bad Ischl ist das kulturelle Zentrum des Salzkammergutes. Der charmante Kurort versprüht mit dem legendären Café Zauner und der Kaiservilla das Flair vom Kaiserpaar Sisi und Franz.
Die romantische Region um Mond- und Irrsee, die beiden wärmsten Seen mit Wassertemperaturen bis zu 28 Grad, lädt zum Genießen und Entspannen ein.
Die gastfreundliche Fuschlseeregion verwöhnt ihre BesucherInnen mit dem Besten aus allen Welten: Atemberaubende Natur, aber auch die Nähe zur Stadt Salzburg bieten die Möglichkeit, den Urlaub mit Kultur, Sport und Tradition zu begehen.
Das idyllische Almtal gilt als verborgenes Naturjuwel und Urlaubsziel Nummer eins für VogelliebhaberInnen. In Grünau findet man frei fliegende Graugänse, Kolkraben, Eisvögel und Waldrappen.
Mikrostandort Gmunden
Die Bezirkshauptstadt Gmunden wirbt mit dem Slogan „sehenswert & stilvoll“ – dass das keine Übertreibung ist, stand bereits in der k.u.k.-Monarchie fest - galt Gmunden damals als beliebtes Ziel für die Sommerfrische. Einige Villen erzählen heute noch Geschichten von dazumal.
Die idyllische Keramikstadt Gmunden ist lebendig und romantisch zugleich. Ihre einzigartige Lage am Ufer des Traunsees mit Blick auf die Berge birgt Ruhe und Ausgelassenheit – je nachdem was man sucht.
In den 90er Jahren brachte die Fernsehserie „Schlosshotel Orth“ Gmunden auch in unsere Wohnzimmer.
Dinge des täglichen Bedarfs können fußläufig vom Brunnenweg besorgt werden. Zahlreiche Gasthäuser, Restaurants mit nationaler und internationaler Küche, Bars und Kaffeehäuser versorgen mit kulinarischen Schmankerln.
Für die Betreuung der jüngsten EinwohnerInnen stehen eine Krabbelstube und ein Kindergarten im Umkreis von 1km zur Verfügung. Die nächste Volksschule ist knapp 200m entfernt.
Neben zahlreichen Ausflugszielen in der Natur, stehen Fitnessstudios, Tennisplätze und Sporthallen zur körperlichen Ertüchtigung zur Verfügung.
Der Traunsee gilt zudem als DAS Paradies für Wassersportler: Segeln, Surfen und Kitesurfen.
Im Sommer erfreut das nahegelegene Strandbad Gmunden zudem alle Wasserratten.
Allgemeinmediziner, Zahnarzt, Fachärzte und ein Kinderarzt sind auch innerhalb eines Kilometers von der Liegenschaft erreichbar.
Mehr Informationen zum Standort am Brunnenweg finden Sie im Lageexposé, im Downloadbereich der rechten Spalte.
Zusammenfassung
Objekt: | Fountain Suites |
Adresse: | Brunnenweg 4a |
Standort: | 4810 Gmunden |
Grundstücksfläche: | 1.300 m² |
Nutzfläche: | 14 WEH von rund 50m² - 100m² Wohnfläche |
Projektvolumen: | rund EUR 3,4 Mio. |
Bauart: | Ziegelmassivbauweise |
Objekt: | Wohnhausanlage |
Verwertungsstatus: | Verkaufsstart Mitte Febraur 2019 erfolgt |
Aktueller Status: | Liegenschaft ist angekauft, Altbestand wird abgerissen, Baubeginn Mai/Juni 2019 |
Baugenehmigung: | erteilt |
Finanzierung: | vorhanden |
Emittent: | Wohnbau Brunnenweg Gmunden Bauträger GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2018 |
Firmensitz: | 4020 Linz |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | Holger Reinmann |
Branchenerfahrung: |
rund 12 Jahre |
Wichtigsten Angebotsparameter: | |
Vertragsform: |
Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 150.000 |
Limit: | EUR 400.000 |
Zeichnungsfrist: | 30 Tage |
Laufzeit: | 24 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: | Early-Bird-Verzinsung bei Zeichnung in den ersten 21 Tagen: 7,00% p.a. Standard-Verzinsung: 6,50% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
geplante Finanzierungsstruktur
Holger Reinmann, Geschäftsführer
Darlehensnehmer:
Wohnbau Brunnenweg Gmunden Bauträger GmbH
Die Wohnbau Brunnenweg Bauträger GmbH ist eine Projektgesellschaft der 2010 gegründeten AREA-besser Wohnen Bauträger GmbH, die sich auf die Planung und Errichtung mehrgeschoßige Wohnanlagen in ausgewählten Lagen Oberösterreichs spezialisiert hat.
Brief an Investoren
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Lageexpose
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.