P317 | GOLDSTEIN: Waldresidenz Remscheid Nähe Düsseldorf
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Die Liegenschaft wurde bereits angekauft, die Baubewilligung wurde im Februar 2021 erteilt. Auch die Vermarktungsaktivitäten haben schon im Mai 2021 gestartet, wodurch mittlerweile 11 der 19 Wohnungen verkauft sind.
Mitte Oktober fand der Baustart statt, mit der Rohbaufertigstellung wird im Mai 2022 gerechnet, mit der Gebäudefertigstellung im Juni 2023.
Das Projekt
In der Unterhützerstraße 34A, 39A und 41A ist das Projekt „Waldresidenz“ geplant. Im Rahmen dieses Projekts wird auf dem 1.927m² großen Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit 16 Wohneinheiten und ein 3-Familienhaus errichtet. Für die insgesamt 19 Wohnungen mit ca. 55 bis 177m² Wohnnutzfläche finden sich ausreichend PKW-Stellplätze in der Tiefgarage (18 Stellplätze) und der Doppelgaragen. Zusätzlich sind noch 3 Außenstellplätze geplant.Die Waldresidenz wird in Massivbauweise errichtet. Darüber hinaus überzeugt das Immobilienprojekt durch die Barrierefreiheit, die die Wohnungen alters- und behindertenfreundlich gestaltet. Ein weites Augenmerk liegt auf der Energieeffizienz, alle Wohnungen entsprechen der BEG/KfW Effizienzhaus 55EE (nach GEG 2020) und sind somit der Kategorie A+ als Niedrigst-Energiehaus einzuordnen.
Weitere Pluspunkte der Waldresidenz stellen die Aussicht Richtung „Westener und Platzer Siefen“ sowie die Ausstattung mit Fußbodenheizung und das professionelle Lichtkonzept durch große Fenster dar. Außerdem können große Teile der Ausstattung individuell ausgewählt werden, wie beispielsweise Bodenbeläge, Innentüren oder die Sanitärausstattung.
Die großzügigen Außenflächen in Form von Balkonen und Terrassen bieten den Raum für sonnige Stunden und die Gelegenheit in der frischen Luft zu entspannen.
FAZIT: Individuelle Ausstattung mit bester Aussicht und hoher Qualität für eine Top-Lebensqualität für Alt, Jung, Singles und Familien.
Makrostandort Düsseldorf
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und gleichzeitig mit rund 620.000 Einwohner die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Bekannt ist auch der Flughafen in Düsseldorf, der das interkontinentale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens darstellt.Die Landeshauptstadt steht für eine hohe wirtschaftliche Bedeutsamkeit. Einerseits werden zahlreiche Messen in Düsseldorf abgehalten, andererseits befinden sich hier auch die Sitze von namhaften börsennotierten Unternehmen, so auch vom Konzern Henkel. Darüber hinaus ist Düsseldorf der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Kleidermode.
Als Landeshauptstadt bietet Düsseldorf aber auch ein außerordentliches touristisches Programm. Insbesondere die Kultur wird hier großgeschrieben, nicht umsonst wird Düsseldorf als Kulturstadt bezeichnet. Von zahlreichen Museen über Sehenswürdigkeiten wie das Opernhaus, Kirchen und Schlösser bis hin zu Streetart und unzähligen Galerien reicht das umfassende Angebot.
Ein weiteres Erkennungsmerkmal Düsseldorfs ist die Internationalität. Bürger:innen aus rund 180 Nationen wohnen zusammen in der Stadt, weshalb es auch viele verschiedene Kulturen zu entdecken gibt. Die Offenheit, Vielseitigkeit, aber auch das harmonische Zusammenleben sind hier in der Landeshauptstadt ganz besonders wichtig.
Remscheid liegt in der Metropolregion von Düsseldorf und profitiert dadurch von dessen Nähe und wirtschaftlicher Bedeutsamkeit.
Mikrostandort Remscheid
Mit einem 30%-Anteil von Wald- und Grünflächen wird Remscheid auch als Großstadt im Grünen bezeichnet. Umgeben von der bergischen Natur, einer idyllischen Hügellandschaft, Talsperren und Wäldern, findet sich auch ein dementsprechend großes Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten. Und auch im kulinarischen Sinne hat Remscheid einiges zu bieten, beispielsweise wird zur Bergischen Kaffeetafel neben süßen und herzhaften Leckereien der Kaffee aus einer Dröppelminna serviert, also einer dickbauchigen zinnernen Kaffeekanne mit drei Füßen und Zapfhahn.Es überrascht also nicht, dass Remscheid in touristischer Hinsicht sehr beliebt ist. Aber auch vom wirtschaftlichen Blickwinkel besitzt Remscheid eine lange Geschichte. Schon 1856 wurde die erste Remscheider Gusstahlfabrik errichtet und auch heute noch gibt es einen vergleichsweise großen Anteil an produzierendem Gewerbe, was Remscheid zur letzten wirklichen Industriestadt macht. In Remscheid sind auch zahlreiche große und namhafte Unternehmen beheimatet, wie beispielsweise die Vaillant GmbH.
Die hohe Lebensqualität in Remscheid liegt unter anderem auch an der niedrigen Kriminalitätsrate, denn Remscheid ist eine überdurchschnittlich sichere Stadt. Natürlich spielen auch die landschaftlichen Reize ringsherum eine große Rolle, wie auch die Top-Anbindung nach Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund, die alle innerhalb von einer Stunde mit dem Auto erreichbar sind.
Am Rande von Remscheid gelegen gestaltet sich die nähere Nachbarschaft sehr grün, mit vielen Parks, Freibädern und dem Morsbach in direkter Nähe. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants und Lokale sowie auch Supermärkte sind ebenfalls fußläufig von der Liegenschaft erreichbar.
Zusammenfassung
Objekt: | Unterhützer Waldresidenz |
Adresse: | Unterhützerstraße 34A, 39A, 41A, 42857 Remscheid |
Standort: | rund 3 km vom Stadtzentrum und 4 km vom Bahnhof entfernt |
Grundstücksfläche: | 1.927 m² |
Nutzfläche: | 19 Wohneinheiten mit rund 55m² - 177m² Wohnfläche |
Projektvolumen: | rund EUR 4,8 Mio. |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Mehrfamilienhaus und 3-Familienhaus |
Verwertungsstatus: | 60% | 11 von 19 Einheiten sind verkauft |
Aktueller Status: | im Bau befindlich |
Baugenehmigung: | vorhanden |
Finanzierung: |
vorhanden |
Emittent: | GOLDSTEIN Investment GmbH & Co KG |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2017 |
Firmensitz: | 49716 Meppen |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | Julian Timothy Dochoda und Dennis Stiller |
Branchenerfahrung: |
> 15 Jahre |
Wichtigste Angebotsparameter: | |
Vertragsform: |
Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 200.000 |
Limit: | EUR 600.000 |
Zeichnungsfrist: | bis 14.12.2021 |
Laufzeit: | 18 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monate |
Verzinsung: | Standard-Verzinsung: 7,5% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | jährliche Zinszahlung und endfällige Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Unternehmensfinanzierung |
Dennis Stiller und Julian Timothy Dochoda | Geschäftsführer
Bei der GOLDSTEIN Investment GmbH & Co KG bekommt man alle Leistungen aus einer Hand. Der Fokus steht dabei während aller Abläufe im Projektzeitlauf stets auf hoher Qualität und Sicherheit. Mit diesem Unternehmensgeist können individuell zugeschnittene, moderne und energetische Lösungen für Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und Sonderbauten geboten werden.
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Investorenbrief
Projektzusammenfassung
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.