P253 | KASPER Immobilien: Bestandsoptimierung Kalvarienberg Graz
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Die zwei Bestandsobjekte sind angekauft und die Sanierungsarbeiten geplant. Die Arbeiten können bei derzeitiger Vollvermietung stattfinden. Die Mieter*innen wurden darüber informiert. Die laufenden Kosten der beiden Wohnhäuser werden durch die Vermietung gedeckt.
Die Ausschreibungen und Verhandlungen mit den Baufirmen finden zwischen April 2021 und Juni 2021 statt.
Die Renovierung von Top 1-7 sind von Juli 2021 bis März 2022 geplant. Die Arbeiten an Top 8 - 15 werden von April 2022 bis Dezember 2022 durchgeführt. Ein Planungspuffer von 3 Monaten wurde berücksichtigt.
Der Start der Verwertungsmaßnahmen ist mit Jänner 2022 avisiert, nachdem die Sanierungs- und Optimierungsmaßnahmen von TOP 1 – 7 beendet sind.
Das Objekt
Nur 3km von der Grazer Innenstadt entfernt, Ecke Kalvariengürtel und Kalverienbergstraße befinden sich zwei Bestandsimmobilien mit insgesamt 15 Wohneinheiten zwischen 15m² und 68m² Wohnfläche und einem Gastronomielokal.Insgesamt werden in den zwei Häusern 692m² an Wohn-Nutz-Flächen saniert – ob dabei Wohneinheiten zusammengelegt werden, um Wohngrößen zu optimieren, wird sich in der ersten Sanierungsphase entscheiden.
Das Dach, Stiegenhaus, Steigleitungen, die Fassade und das Heizungssystem sind völlig intakt – hier wird nicht in die Substanz eingegriffen.
Mehrfamilienhäuser sind ebenso wie einzelne Anlegerwohnungen in Graz gefragte Kapitalanlagen – aus diesem Grund werden die Wohneinheiten einzeln als Anlegerobjekt bzw. Eigentumswohnungen und als Wohnungspakete am Markt platziert. Zum Käuferkreis dieses Projekts gehören gleichermaßen Investoren, die Anlegerobjekte suchen sowie der Endverbraucher.
Fazit: modernes, leistbares Wohnen in einem aufstrebenden Viertel nahe der Innenstadt mit Top-Infrastruktur.
Der Makrostandort Graz
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und gilt mit fast 287.000 Einwohnern als die zweitgrößte Stadt Österreichs. Sie liegt an beiden Seiten der Mur im Grazer Becken. Der Großraum Graz war in den letzten zehn Jahren der am schnellsten wachsende Ballungsraum Österreichs.Graz hat sich zu einer Universitätsstadt mit insgesamt über 45.000 Studenten entwickelt. Sie wurde zur Menschenrechtsstadt erkoren und ist Trägerin des Europapreises. Die Altstadt von Graz und das Schloss Eggenberg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Mikrostandort Graz Lend
Der 4. Grazer Bezirk Lend bildete gemeinsam mit dem 5. Bezirk Gries die Murvorstadt – so wird die klassische Vorstadt von Graz bezeichnet. Der Name stammt vom Anlegen, dem Anlenden der Schiffe, die bis in das frühe 20. Jahrhundert auf der Mur verkehrten.Lend reicht nach Norden bis zum Kalvarienberg. Mit einer Fläche von rund 3,7 km² ist der Bezirk flächenmäßig der drittkleinste, hat aber mit knapp 27.350 die zweitmeisten Einwohner*innen.
Der Lendplatz, das Zentrum des Bezirks, ist Schauplatz des zweitgrößten Grazer Bauernmarkts mit großer Auswahl regionaler Produkte.
Kultur wird im Bezirk großgeschrieben: Das Kunsthaus am Lendkai, die Murinsel des New Yorker Designers Vito Acconci und das Grazer Orpheum begeistern mit einem reichhaltigen Programm.
Die Grazer Innenstadt liegt nur 3km süd-östlich von der Liegenschaft entfernt.
Dinge des täglichen Bedarfs sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe und Kinderbetreuungs- sowie Bildungseinrichtungen sind in unmittelbarer Umgebung vorhanden.
Zusammenfassung
Objekt: | Bestandsoptimierung | Sanierung |
Adresse: | Kalvariengürtel 17-79 | Kalvarienbergstraße 59, 8020 Graz |
Standort: | rund 3 km von der Grazer Innenstadt entfernt |
Grundstücksfläche: | 563 m² |
Nutzfläche: | 15 Wohneinheiten zwischen 15m² und 68m² Wohnfläche sowie ein Gasthaus |
Projektvolumen: | rund EUR 1,5 Mio. |
Bauart: | Sanierung | Optimierung |
Objekt: | Mehrparteienhäuser zuzüglich Gewerbefläche |
Verwertungsstatus: | Vermarktungsmaßnahmen starten im Jänner 2022 nach Abschluss der Sanierungs- bzw Optimierungsmaßnahmen |
Aktueller Status: | Sanierungsmaßnahmen geplant |
Finanzierung: | vorhanden |
Emittent: | GEKKO Kalvarienbergstraße GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2020 |
Firmensitz: | 8020 Graz |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | Dominik Kasper |
Branchenerfahrung: |
> 4 Jahre |
Wichtigste Angebotsparameter: | |
Vertragsform: |
Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 150.000 |
Limit: | EUR 240.000 |
Zeichnungsfrist: | bis 23.03.2021 |
Laufzeit: | 24 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: | Standard-Verzinsung: 7,75% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | jährliche Zinszahlung | endfällige Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
Projekt Milestones
geplante Finanzierungsstruktur
Dominik Kasper | Geschäftsführer
Darlehensnehmer:
GEKKO Kalvarienbergstraße GmbH:
Die GEKKO Holding GmbH ist eine Tochter der KASPER Immobilien Unternehmensgruppe, die seit 2016 erfolgreich in der Umsetzung von Immobilienprojekten tätig ist. In der GEKKO Kalvarienbergstraße GmbH wird das gegenständliche Sanierungs- bzw. Optimierungsprojekt abgewickelt.
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Investorenbrief
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.