PROFBO: Möttlingen Metropolregion Stuttgart
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Mit dem Bau der Tiefgarage wurde noch im Dezember 2021 begonnen. Im Jänner startete der aufbauende Rohbau. Der Bauprojekt verläuft wie geplant, auch die weiteren Schritte wurden geplant, vorbereitet und terminiert.
Im Juni 2022 soll der Rohbau fertiggestellt werden, die Gebäudefertigstellung folgt im Dezember 2022. Im April 2023 können die Wohnungen dann übergeben werden.
Die Vermarktungsaktivitäten konnten bereits beendet werden, da alle 11 Wohnungen verkauft wurden!
Das Projekt
30 Kilometer von Stuttgart und 20 Kilometer vom Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen liegt die Gemeinde Möttlingen, die vor allem mit grünen Flächen, Natur und Idylle begeistert!Hier in der Barthstraße soll eine Wohnanlage mit 11 Wohneinheiten mit jeweils 58,8 – 122,3 m² Wohnfläche entstehen. Alle Wohnungen sind mit Balkon, Loggia oder überdachter Dachterrasse ausgestattet. Und auch die Vermarktungsaktivitäten haben bereits volle Erfolge gefeiert, denn alle Wohneinheiten konnten bereits verkauft werden!
Die Wohnanlage ist mit einem Personenaufzug ausgestattet, sodass die künftigen Bewohner von der Tiefgarage barrierefrei in die jeweilige Wohnetage gelangen können. Die Tiefgarage wird über 13 Stellplätze verfügen, 6 weitere Stellplätze werden im Außenbereich angelegt.
Bei der Errichtung der einzelnen Wohnungen liegt ein Hauptaugenmerk auf der barrierefreien Nutzbarkeit. Nicht nur der Aufzug sorgt für einen barrierefreien Zugang zur Wohnung, auch die einzelnen Räume in der Wohnung sind barrierefrei nutzbar und mit dem Rollstuhl zugänglich.
Darüber hinaus wird die Wohnanalage umweltschonend errichtet (KfW-55-Standard), dreifachverglaste Fenster sorgen für eine gute Wärmedämmung. Die Räume werden mit Fußbodenheizung beheizt, durch einen Einzelraumregler kann die Raumtemperatur individuell eingestellt werden. Auch technisch sind die Wohnungen auf dem neusten Stand: die eingebaute Multimedia-Elektrik mit dem Smart Home System von Busch-Jaeger sorgt für ultimativen Komfort!
FAZIT: In modernen Smart-Homes im idyllischen Schwarzwald mit Top-Anbindung zum Arbeitsplatz wohnen
Makrostandort Stuttgart
Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, dem drittgrößten Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. In Baden-Württemberg leben rund 11,07 Millionen Menschen (Stand: 2019). Damit hat sich die Einwohnerzahl seit dem Gründungsjahr des Südweststaates 1952, um über 64 Prozent erhöht.Mit über 52 Millionen Übernachtungen (Stand: 2016) ist Baden-Württemberg das zweitbeliebteste Urlaubsland Deutschlands. Auch Stuttgart selbst ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel und wird nicht umsonst oft als Deutschlands Kulturhauptstadt bezeichnet. Vom Museum zum Weltkulturerbe bis hin zum weltbekannten Ballett: In der Landeshauptstadt werden alle Kultur-Interessierten schnell fündig.
Nicht nur in Punkto Kultur kann Stuttgart überzeugen, denn auch die Kulinarik wird hier großgeschrieben. Bodenständig traditionelle Spezialitäten in den bekannten Besenwirtschaften werden gleichermaßen angeboten wie exquisite Küche im Sternerestaurant. Nie fehlen darf dabei der Wein aus der Region.
Die geographische Lage Stuttgarts, in einem Kessel umgeben von grünen Hügeln, bietet sich gerade dazu an, Weinbau zu betreiben. Es überrascht also wenig, dass allein in Stuttgart über 420 Hektar Weinbaufläche zu finden sind. Wer mehr über den Weinbau erfahren will, kann im Weinbaumuseum Stuttgart allerhand Wissenswertes lernen und die regionalen Weine in der modernen Vinothek gleich probieren.
Stuttgart ist aber nicht nur für seinen Tourismus bekannt, sondern ganz besonders für seine Wirtschaftsleistung. 2016 erbrachte Stuttgart ein Bruttoinlandsprodukt von über 51 Milliarden und war somit auf Platz 6 des Rankings der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung zu finden. Stuttgart zählt darüber hinaus zu den einkommensstärksten und wirtschaftlich bedeutendsten Städten Deutschlands und Europas. Daimler Porsche, Siemens oder Lenovo sind nur einige wenige Unternehmen, die in Stuttgart ihr weltweites Hauptquartier haben.
Mikrostandort Möttlingen
Das idyllisch gelegene Möttlingen, ein Ortsteil der Stadt Bad Liebenzell, ist geprägt von grünen Feldern und Wiesen sowie ertragreichen Äckern inmitten der sanften Hügellandschaft des Nordschwarzwaldes. Nicht umsonst trägt die Gemeinde das Prädikat Erholungsort.Die idyllische Gegend gepaart mit der guten Anbindung nach Stuttgart oder Sindelfingen, wo das Mercedes-Benz Werk mit 25.000 Mitarbeiter beheimatet ist, sprechen für die Attraktivität der kleinen Gemeinde als Wohnort. Das erkennt man auch an den stetig wachsenden Einwohnerzahlen.
Fußläufig von der Liegenschaft erreichbar ist das ortsansässige Gasthaus, wo täglich neben internationalen und nationalen Schmankerln auch unterschiedliche Spezialitäten auf der Karte stehen. Eine Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter von der Liegenschaft.
Die umliegenden Gemeinden und Städte sind wenige Kilometer entfernt, in denen neben Supermärkten auch kulturelles Programm in Form von Museen oder Kinos geboten wird. Besonders hervorzuheben ist die kurze Distanz nach Stuttgart, die Stadt ist innerhalb einer halben Stunde mit dem Auto erreichbar.
Zusammenfassung
Objekt: | Wohnanlage Möttlingen |
Adresse: | Barthstraße 6, 75378 Möttlingen |
Standort: | rund 300 m vom Stadtzentrum und 6,2 km vom Bahnhof Weil der Stadt entfernt |
Grundstücksfläche: | 1.002 m² |
Nutzfläche: | 11 Wohneinheiten mit rund 58,8 – 122,3 m² Wohnfläche |
Projektvolumen: | rund EUR 3 Mio. |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Wohnhausanlage |
Verwertungsstatus: | 100% | 11 von 11 Einheiten sind verkauft |
Aktueller Status: | im Bau befindlich |
Baugenehmigung: | vorhanden |
Finanzierung: Erfolgreich finanziertes Projekt: |
vorhanden P338 | PROFBO: Neu-Ulm zwischen Stuttgart und München - Newsbereich |
Emittent: | PROFBO Projekt GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2009 |
Firmensitz: | 89073 Ulm |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | PROFBO AG |
Branchenerfahrung: |
> 12 Jahre |
Wichtigste Angebotsparameter: | |
Vertragsform: |
Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 150.000 |
Limit: | EUR 450.000 |
Zeichnungsfrist: | bis 05.05.2022 |
Laufzeit: | 15 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monate |
Verzinsung: | Standard-Verzinsung: 7,60% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
PROFBO Projekt GmbH
Als Bauträger und Generalbauunternehmen begleitet die PROFBO Gruppe Bauvorhaben von Anfang bis Ende und erschafft mit einem großen Netzwerk von kompetenten Partner:innen die jeweilige Wunschimmobilie.
André Maier | Geschäftsführer