P306 | Stalder: Burghalde Aarburg CH
Wohnen, wo die Aare rückwärts fließt
Durch das Zusammentreffen von starken Strömungen auf das ruhige Wasser im Hafen, ergibt sich in Aarburg das faszinierende Naturphänomen einer rückwärts fließenden Aare. Wasser und Natur sind in Aarburg allgegenwärtig, so konnte sich die Kleinstadt als idyllische, naturbelassene Gegend einen Namen machen. Aarburg überzeugt aber auch im wirtschaftlichen Kontext: Die zahlreichen ansässigen Unternehmen schaffen über 700 Arbeitsplätze und machen aus der Kleinstadt einen attraktiven Wohnort für Arbeitstätige.
Die Stärke der Stalder Gruppe liegt in der ganzheitlichen Umsetzung ihrer Projekte: Sie bietet alle Leistungen professionell, marktgerecht und zielgruppenorientiert - von der Planung, Entwicklung und Umsetzung bis hin zum Verkauf und der Verwaltung - alles aus einer Hand.
„Als ich 2002 das Unternehmen aus der tiefen Überzeugung heraus gründete, dass die Immobilie das Potenzial zur Anlageform der Zukunft hat, stand das Schaffen langfristiger Werte und Emotionen in meinem persönlichen Fokus und ist heute noch ein fest verankerter Bestandteil unserer Firmenkultur“, so Daniel Stalder, Geschäftsführer der Stalder Gruppe über die Unternehmensphilosophie.
Bedürfnisse der Zielgruppe ins Zentrum des Handelns zu stellen, ist gelebte Selbstverständlichkeit. Dabei wird auf das richtige Gleichgewicht zwischen Investition, Nutzen, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Design geachtet.
Das Projekt
In Aarburg soll mit der „Burghalde“ eine Wohnüberbauung in attraktivster Lage entstehen. Am Fuße der Festung Aarburg werden 4 Mehrfamilienhäuser mit 29 Eigentumswohnungen gebaut.Die Wohnungen werden mit großzügigen Balkon- und Terrassenflächen sowie Gartenanteilen ausgestattet. Für das Unterbringen von PKWs und Motorräder sind 64 Auto- und 4 Motorrad-Stellplätze vorgesehen.
Das Investment-Angebot
Stellen Sie jetzt der Stalder Generalunternehmen GmbH Crowdfunding-Kapital in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens zur Verfügung, die damit das Projekt "Burghalde" in Aarburg teilweise finanziert. Sie erhalten Ihre Investition inklusive Zinsen aus den Verkaufserlösen der 29 Wohnungen zurück.- Zu erreichender Funding-Mindestbetrag (Schwelle): EUR 250.000
- Funding-Höchstbetrag, bei dem die Zeichnung geschlossen wird (Limit): EUR
900.000 - Crowdinvesting-Zeichnungsfrist: bis 10.01.2022
- Darlehens-Laufzeit: 24 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monate
- Standard-Verzinsung: 7,75% p.a.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Standard-Verzinsung um Brutto-Renditen handelt. Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQs.
Die Sicherungsmittel
Es kann vorkommen, dass der Darlehensnehmer zum Ende der Laufzeit - zum Beispiel aufgrund von Verkaufsverzögerungen - die Nachrangdarlehen nicht zurückzahlen kann. Für diesen Fall wurden folgende Sicherungsmittel in den Nachrangdarlehensverträgen vereinbart:- Verpflichtung des Darlehensnehmers und des Gesellschafters, Gesellschafterdarlehen nachrangig gegenüber Ihrem Darlehen zu stellen
- Für die zweckgebundene Verwendung Ihrer Darlehensbeträge haftet der Geschäftsführer persönlich
- Höchstbetragsbürgschaft über EUR 500.000 vom Geschäftsführer
- Kaufangebot über Ihre Ansprüche zum Laufzeitende vom Gesellschafter
Nähere Informationen zu den Sicherungsmittel und den einzelnen Sicherungsgebern entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt für Anleger (im Bereich Dokumente in der rechten Spalte) und dem Nachrangdarlehensvertrag (wird vor Vertragsunterzeichnung angezeigt). Bitte beachten Sie die Risikohinweise. Trotz dieser Sicherungsmittel kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens kommt.
Daniel Stalder │ Inhaber der Stalder Gruppe
Vertragspartner:
Stalder Immobilien und Finanz GmbH
Die Stalder Gruppe bietet mit rund 20 Jahren Branchenerfahrung, alle Immobilien-Leistungen professionell, zielgruppenorientiert und marktgerecht - von der Planung, Entwicklung und Realisation bis hin zur Vermarktung und Bewirtschaftung - alles aus einer Hand.
Information gemäß Schweizer Bankenverordnung (BankV):
Der Emittent dieser Vermögensanlage wird nicht von der FINMA beaufsichtigt.
Ihre Investition wird nicht von der Einlagensicherung erfasst.
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.