in projekte investieren
dagobert prinzip
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

- Leebgasse 38

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Mit der Generalsanierung des Altbestands wurde bereits begonnen. Balkone werden angebaut, ein Lift eingebaut und alle Leitungen erneuert. Als nächster Schritt wird das Dach um drei Etagen aufgestockt und ausgebaut.

Erste Verhandlungen mit Kaufinteressierten sind bereits im Gange.

Projektbeschreibung

In einem aufstrebenden Viertel Favoritens, der als einer der am schnellsten wachsenden Bezirke Wiens gilt und an Infrastruktur kaum zu überbieten ist, realisiert die Erebos Asset GmbH ein Wohnprojekt in einem schönen, gut erhaltenen Gründerzeithaus.

Im gerade generalsanierten Altbestand entstehen vier neu geplante Wohneinheiten. Danach wird ein Zu- und Ausbau des Daches um 3 Etagen vorgenommen, in dem fünf moderne und exklusive Wohneinheiten errichtet werden – drei davon im Dachgeschoss mit traumhaften Blick.

Die Wohnungen im Erdgeschoß mit 53,31 und 58,60 m² umfassen jeweils einen Vorraum, eine Wohnküche und ein weiteres Zimmer. Die Bäder sind mit Badewanne und Waschbecken ausgestattet. Das WC ist separat und auch je ein Abstellraum wurde den Wohneinheiten zugedacht. Zu der größeren, der beiden Wohnungen gehört auch eine kleine Loggia und ein Balkon.

Im 1. Obergeschoß des Gründerzeithauses entstehen 2 Wohnungen: Eine Anlegerwohnung mit 42,09 m² und eine 4-Zimmer-Wohnung auf 92,81m². Beide Wohnungen verfügen über einen Balkon.

Im neugebauten 2. Obergeschoß des Wohnhauses wurden auch zwei Wohnungen, mit 66,96 m² und 73,62 m² Wohnfläche, geplant. Beide Wohneinheiten sind gut durchdacht und aus praktischen Gesichtspunkten entworfen und geschnitten. Sie besitzen einen großen Wohn-Ess-Küchenbereich, zwei Zimmer, Bad und WC separat, Abstellraum, Loggia und Balkon.

Im 1. Dachgeschoß befinden sich die Eingänge zu den drei Dachgeschoßwohnungen, wovon zwei als Maisonetten errichtet werden. Die kleinste der Dreien, mit 56,32 m² auf einer Ebene, bietet eine, ebenso wie die anderen, für hohen Wohnkomfort durchdachte Raumlösung. Die zwei Maisonetten, die auch die größten Wohnflächen mit 80,87 und 91,73 m² aufweisen, haben neben dem großen Wohn-Ess-Küchenbereich, zwei Zimmern und den Nebenräumen, eine zusätzliche Dachterrasse.

Fazit: gut durchdacht und auf die Wohnbedürfnisse zukünftiger Eigentümer geschnittene Wohnungen, in einem aufstrebenden Viertel Wiens, in bester Verkehrslage und Infrastruktur.

Makrostandort Wien

Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein hervorragendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.

Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiter entwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.

Mikrostandort 1100 Wien Favoriten

Der zehnte Wiener Gemeindebezirk ist der bevölkerungsreichste Bezirk Wiens und wächst rasant. Prognosen sprechen davon, dass im Jahr 2019 etwa 200.000 Menschen in Favoriten wohnen werden. Neuer Wohnraum entsteht hinter dem Wiener Hauptbahnhof - zwei neue Grätzl, das Sonnwendviertel und das Quartier Belvedere, sollen mit 5.500 Wohneinheiten bis 2021 fertiggestellt sein. Der historisch bezeichnete Arbeiterbezirk erlebt durch spannende Projekte einen Aufschwung: So wurde im Jahr 2016 der Skytower, ein moderner Wohnturm, bezugsfertig. Ein Anziehungspunkt für Anrainer und Besucher ist der Helmut-Zilk-Park, der auf 70.000 Quadratmetern einen Kleinkinderspielplatz, Motorikpark, Café-Restaurant, Hundezone, multifunktionale Rasenflächen, Sonnendeck und Gemeinschaftsgärten bietet. – das alles bietet der Helmut-Zilk-Park, der nach dreijähriger Bauzeit fertiggestellt ist.

Immer attraktiver wird Favoriten auch durch den Ausbau des U-Bahn-Netzes: die U1-Verlängerung nach Oberlaa wurde bereits eröffnet und mit dem U2-Ausbau zum Matzleinsdorfer Platz wird 2018 begonnen.

Die Infrastruktur um das Immobilienprojekt in der Leebgasse 38 ist erstklassig – Nahversorger für Dinge des täglichen Gebrauchs sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Dasselbe gilt für Banken, Tankstellen, Trafiken und Postämter. Auch Gasthäuser, Pizzerien, Weinlokale, Bars, Kaffeehäuser, Restaurants mit internationalen Angeboten gibt es vor der Haustüre. Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Ärzte und kulturelle Highlights sind im Umkreis von nur einem Kilometer ausreichend vorhanden. Details zur Infrastruktur finden Sie im Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Zusammenfassung


Objekt: Generalsanierung und Zubau
Adresse: Leebgasse 38
Standort: 1100 Wien
   
Nutzfläche: 9 Wohnungen mit insgesamt 616 m² Wohnfläche
   
Bauart: Altbausanierung und Dachgeschosszubau und -ausbau
Verwertungsstatus: erste Besichtigungen/Verhandlungen im Laufen 
Aktueller Status: mit der Generalsanierung wurde begonnen - Die Pläne für den Zu- und Ausbau werden eingereicht 
   
   
Bankfinanzierung: Vorhanden
   
Emittent: Erebos Asset GmbH
Gesellschaftsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründungsjahr: 2016
Firmensitz: 1160 Wien
Wirtschaftlicher Eigentümer: Mag. Stefan Hadrbolec
   
Typus: Unternehmensfinanzierung
   
Zeichnungsangebot:  
Vertragsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Schwelle: EUR 150.000
Limit: EUR 300.000
Zeichnungsfrist: 60 Tage
Laufzeit: 24 Monate
Verzinsung: 6,5% p.a.
   
Zins- und Kapitalrückzahlung: Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung

Projektträger

Darlehensnehmer:
Erebos Asset GmbH

Die STH Living GmbH ist ein gewerblicher Bauträger mit Sitz in Wien, der auf Bauvorhaben im Bereich Neubauten und Sanierungen spezialisiert ist und aus einem Team mit jahrzehntelanger Erfahrung, sowohl im Bereich der Baubranche als auch der Finanzierung, besteht.  

www.sth-living.at

Ihr Partner


Mag. Stefan Hadrbolec | Geschäftsführer
Investitionsübersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


6,50% p.a.
Zinsen
24 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 300.000
Fundingschwelle
EUR 150.000
Fundinglimit
EUR 300.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient