P280 | SVETA Group: Castellezgasse Wien 2
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Zinshaus in der Castellezgasse 10, 1020 Wien, ist angekauft. Das Behördenverfahren ist bereits abgeschlossen und das Projekt befindet sich momentan in der Sanierungsphase. Die einzelnen Wohneinheiten werden Zug um Zug saniert und zur Vermarktung durch eine bekannte Maklerfirma freigegeben. Für sämtliche Sanierungsarbeiten wurde ein Zeitplan von 12 Monaten kalkuliert. Der Vermietungsgrad liegt derzeit bei 25%.
Für den Dachgeschoßzu- und ausbau liegt ein rechtskräftiger Baubescheid vor. Der Ausbau soll innerhalb von 18 Monaten erfolgen und startet in Q2 2021.
Das Objekt
Der 2. Wiener Gemeindebezirk hat sich in den letzten Jahren zum Trendbezirk innerhalb des Wiener Gürtels entwickelt. Die grüne Lunge Wiens, wie die Umgebung rund um den Wiener Prater auch gerne bezeichnet wird, brilliert mit erstklassiger Infrastruktur und beliebten Hotspots.Die Castellezgasse 10 befindet sich direkt gegenüber dem weitläufigen Augarten mit dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben (MuTh), der aufgrund der geringen Bauhöhe einen offenen unverbaubaren Ausblick ermöglicht und gleichzeitig den einzelnen Wohneinheiten im höchsten Maße Tageslicht spendet.
Die derzeit 20 Wohneinheiten mit rund 1.100m² auf 5 Geschoßen, werden nach Sanierung und Ausbau auf 19 zeitgemäß geschnittene Einheiten reduziert. Neben den sorgfältigen Sanierungs- und Optimierungsarbeiten ergänzen Balkone das moderne Wohngefühl.
Zusätzlich wird ein Personenlift eingebaut und die Fassade nach heutigen Standards saniert, ohne jedoch an geschichtlichem Flair zu verlieren.
Im Dachgeschoß, das um zwei weitere Ebenen erweitert wird, werden zusätzliche 370m² Wohnfläche entstehen.
KFZ-Stellplätze werden in Form von Stapelparkern realisiert.
Mit dem Indexwert von 7,25 der Immoservice Austria ist in der Castellezgasse mit einer überdurchschnittlichen Preissteigerung innerhalb der nächsten zwei Jahre zu rechnen.
FAZIT: Modernes Wohnen im Trendbezirk Leopoldstadt mit vielseitigem Kultur- und Freizeitangebot an den angesagtesten Hotspots Wien.
Der Makrostandort Wien
Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein hervorragendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.
Bereits zum 10. Mal in Folge wurde Wien, im Rahmen der Mercer-Studie, zur lebenswertesten Stadt weltweit gewählt.
Der Mikrostandort 1020 Wien | Leopoldstadt
Der 2. Wiener Gemeindebezirk liegt sehr zentral zu der Wiener Innenstadt zwischen Donaukanal und Donau und wird oft als die grüne Lunge Wiens betitelt. Seine Vielfalt spiegelt sich in einer hippen Lokalszene am Donaukanal, dem Karmeliter- und Volkertmarkt, zwei prächtigen Einkaufsstraßen und weitläufigen Sport- und Erholungsflächen wider.Im Palais Augarten, direkt vis á vis der Liegenschaft in der Castellezgasse 10 sind die weltberühmten Wiener Sängerknaben untergebracht. Der Wiener Prater befindet sich auch in unmittelbarer Nähe. Die Wiener Innenstadt erreicht man bequem in 15 Minuten. Eine U2 Station ist weniger als 200m entfernt. Mehr Informationen zum Standort in der Castellezgasse entnehmen Sie bitte dem Lage-Exposé im Downloadbereich der rechten Spalte.
Zusammenfassung
Objekt: | Zinshaus am Aupark |
Adresse: | Castellezgasse 10, 1020 Wien |
Standort: | rund 1 km von der Innenstadt entfernt |
Grundstücksfläche: | 431 m² |
Nutzfläche: | 19 Wohneinheiten auf rund 1.500m² nach Sanierung und Ausbau |
Projektvolumen: | rund EUR 9,6 Mio. |
Bauart: | Sanierung | Zu- bzw. Ausbau Dachgeschoß |
Objekt: | Zinshaus |
Verwertungsstatus: | Vermarktung erfolgt Zug um Zug über Maklerfirma |
Aktueller Status: | im Sanierung befindlich |
Baugenehmigung: | für DG liegt vor | Baubeginn: Q2/2021 |
Finanzierung: |
vorhanden |
Emittent: | D.Y. Beteiligungs- und Immobilienverwertungs GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2020 |
Firmensitz: | 1010 Wien |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | David Yosopov |
Branchenerfahrung: |
Familienbetrieb in 3. Generation |
Wichtigste Angebotsparameter: | |
Vertragsform: |
Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 500.000 |
Limit: | EUR 850.000 |
Zeichnungsfrist: | bis 18.04.2021 |
Laufzeit: | 36 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: | Standard-Verzinsung: 7,65% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Kapitalrückzahlung | jährliche Zinszahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
Projekt Milestones
geplante Finanzierungsstruktur
David Yosopov | Geschäftsführer
D.Y. Beteiligungs- und Immobilienverwertungs GmbH
Die Sveta Group ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und spezialisiert auf die Projektentwicklung und Verwertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Österreich. In der Projektgesellschaft D.Y. Beteiligungs- und Immobilienverwertungs GmbH wird das Revitalisierungsprojekt in der Castellezgasse 10 realisiert.
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Investorenbrief
Lageexposé
Projektzusammenfassung
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.