P154 - AVENTA, Projekt St. Stefaner Straße, Gratkorn
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Grundstück wurde bereits angekauft. Die Planung und die Entwicklung des Projekts sind weitgehend abgeschlossen. Das Bauvorhaben ist mit der Gemeinde akkordiert und die Baugenehmigung eingereicht.
Mit den Verwertungsmaßnahmen wurde bereits begonnen.
Der Baubeginn ist für das 1. Quartal 2019 geplant.
Projektbeschreibung
Nur 6 km nördlich von Graz, liegt die aufstrebende Marktgemeinde Gratkorn, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer favorisierten Wohngegend entwickelt hat, die für die richtige Balance zwischen Großstadttrubel und Kleinstadtkolorit sorgt und für besonders hohe Lebensqualität steht.
In zentrumsnaher Lage, in der Sankt Stefaner Straße wird eine Wohnhausanlage auf 5 Ebenen errichtet, in der insgesamt 72 Wohnungen durch intelligente Raumaufteilung für modernsten Wohnkomfort sorgen.
Die stufenähnliche Bauweise der Anlage sorgt nicht nur für ein lockeres Design in der Architektur, sondern schafft auch für jede Wohneinheit beste Licht- und Wohnverhältnisse.
Die Wohnnutzflächen variieren von knapp 39m² - 105m², wobei die Wohneinheiten mehrheitlich eine Größe von 45m² aufweisen. Für jede Einheit wird eine private Freifläche in Form von Eigengarten, Terrasse oder Balkon geplant.
Neben den Technik- und Kellerräumen stehen für die WohnungseigentümerInnen auch ein separater Fahrrad- und Kinderwagenraum zur Verfügung.
In der hauseigenen Tiefgarage werden 99 KFZ-Stellplätze errichtet.
Über die überdachten außenliegenden Stiegenauf- und Laubengänge erreicht man bequem jedes Appartement. 2 innenliegende Aufzüge sorgen für Barrierefreiheit.
Die Wohnhausanlage wurde bereits in der Planungsphase so konzipiert, dass das gesamte Objekt an einen Großanleger oder die einzelnen Bauteile an verschiedene Anleger veräußert werden kann, bzw. auch Kleinanleger oder Eigenheimsuchende auch nur eine Einheit erwerben können.
Fazit: Intelligente und zeitgemäße Raumaufteilung, gepaart mit modern durchdachter Architektur sorgt für ganzheitliches Wohngefühl.
Makrostandort Graz
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und gilt mit fast 287.000 Einwohnern als die zweitgrößte Stadt Österreichs. Sie liegt an beiden Seiten der Mur im Grazer Becken. Der Großraum Graz war in den letzten zehn Jahren der am schnellsten wachsende Ballungsraum Österreichs.
Graz hat sich zu einer Universitätsstadt mit insgesamt über 45.000 Studenten entwickelt. Sie wurde zur Menschenrechtsstadt erkoren und ist Trägerin des Europapreises. Die Altstadt von Graz und das Schloss Eggenberg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mikrostandort Gratkorn bei Graz
Der Großraum Graz zählt zu den am stärksten wachsenden Regionen Österreichs und zahlreiche international tätige Unternehmen haben ihren Firmensitz in Graz und Gratkorn.
Dinge des täglichen Bedarfs können bequem innerhalb 1 km von der Liegenschaft erworben werden.
Nationale und internationale Gastronomiebetriebe bieten ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, die auch gut und gerne zu Fuß erreichbar sind.
Auch in Bezug auf Kinderbetreuung und Bildung kann sich Gratkorn sehen lassen – 3 Kindergärten, 2 Volks- und Mittelschulen sowie eine polytechnische Schule öffnen ihre Pforten für die BewohnerInnen der Wohnhausanlage Sankt Stefaner Straße.
Die Freizeitmöglichkeiten, die die Marktgemeinde bietet ist vielfältig: Schwimmbäder, Radwege, Laufstrecken, Sportanlagen, Tennisplätze, ein Golfplatz und 2 Fitnesscenter sind in unmittelbarer Umgebung zu finden.
Wer auf das Auto verzichten möchte, dem kommt das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz zugute: In 16 Minuten erreicht man komfortable mit dem Bus den Grazer Hauptbahnhof.
Über die Anschlussstelle Gratkorn gelangen AutofahrerInnen auf die A9, die Phyrn Autobahn.
Mehr Informationen finden Sie in Form des Lageexposès im Downloadbereich der rechten Spalte.
Zusammenfassung
Objekt: | Wohnhausanlage |
Adresse: | Sankt Stefaner Straße 38 & 42 |
Standort: | 8101 Gratkorn |
Grundstücksfläche: | 2.131 m² |
Nutzfläche: | 72 Wohneinheiten mit insg. 4.188m² mit Freiflächen von insg. 2.407m² |
Projektvolumen: | EUR 10,7 Mio |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Wohnbau |
Verwertungsstatus: | Verwertungsmaßnahmen gestartet |
Aktueller Status: | Grundstücke angekauft, Bauvorhaben mit Gemeinde akkordiert |
Finanzierung: | Ankaufsfinanzierung vorhanden, Baufinazierung ist verhandelt |
Emittent: | AVENTA Projekt St. Stefaner Straße GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2018 |
Firmensitz: | Gleisdorf |
Gesellschafter: |
AVENTA Immobilien GmbH, WIR 4 IMMOBILIEN GmbH, MG Immobilien- |
Branchenerfahrung: |
7 Jahre |
Wichtigsten Angebotsparameter: | |
Vertragsform: | Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 100.000 |
Limit: | EUR 500.000 |
Zeichnungsfrist: | 30 Tage |
Laufzeit: | 24 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: | 6,55% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
geplante Finanzierungsstruktur
DI Melanie Jasmin Ganster, Projektverantwortliche
Darlehensnehmer:
AVENTA Projekt St. Stefaner Straße GmbH
Die AVENTA-Gruppe ist seit 2011 auf die Planung, Entwicklung und den Bau von leistbarem Wohnimmobilien in und um Ballungsräume spezialisiert.
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Jahresabschluss
Lageexpose
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.