in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

P174 | Bibersiedlung

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Das Grundstück wurde angekauft und die Baugenehmigung ist erteilt. Der Altbestand auf der Liegenschaft wird abgerissen und der Baubeginn erfolgt Anfang Februar.

11 der 14 Wohneinheiten sind bereits verkauft. Die Abwicklung erfolgt nach BTVG.

Die Fertigstellung der Bibersiedlung ist mit Dezember 2019 avisiert.

Objektbeschreibung

Simmering gilt als der unterschätzte Bezirk Wiens – obgleich der 11. Bezirk als klassischer Arbeiter- und Industriebezirk bekannt ist, verfügt er über einen hohen Anteil an Grünflächen, die viel Platz für Erholung und Entschleunigung bieten bei gleichsam guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung.

In der Mannswörther Straße 52 errichtet die FAIRhome einen Wohnbaukomplex, die Bibersiedlung, mit 14 Maisonettenwohnungen, zwischen 62m² und 100m² Wohnfläche, der auf nachhaltige Bauweise setzt.

Passivhausbauweise ist die Bezeichnung für Gebäude mit kompakter Gebäudehülle, die mit großen Fensterflächen nach Süden ausgerichtet sind und nach Norden hin möglichst geschlossen konzipiert sind. Sie weisen eine exzellente Energie – CO2 – und Öko-Bilanz, da sie fast ausschließlich mit Gratisenergieformen, die Mensch und Natur bieten, auskommt. Der Mythos, dass solche Häuser nicht gelüftet werden dürfen, ist passé, wobei Komfortlüftungen mit Wärmerückgewinnung einhergehen.

Die Maisonettewohnungen zeichnen sich durch ihre moderne Architektur und das ganzheitlich durchdachte Konzept aus, wodurch eine ökologische, ökonomische und nachhaltige Einheit entsteht. Ein besonderes Augenmerkt liegt auf der ruhigen und sonnenseitigen Gartenausrichtung, die einen wunderschönen freien Blick ins Grüne – mitten in der Stadt – ermöglicht.

 

Die Wohneinheiten werden in Vollholzmassivbauweise mit einer Vollwärmeschutzfassade errichtet.


Hochwertige, 3-fach verglaste Fenster aus Kunststoff, schalten die Hauptschwachstelle des Wärmeverlusts nahezu aus und sind auch die einzigen PVC-Komponenten, die beim Hausbau verwendet werden. Die Elektrovorinstallation für Raffstores bei Fenstern und Terrassentüren wird im Zuge des Fenstereinbaus gemacht.


Für Heizung und Warmwasseraufbereitung wird ein Wohnraumlüftungskompaktgerät installiert, das höchste effizient gewährleistet. Die Lüftungsanlage ist leiser als Heizkörperventile und bringt ein optimales Wohngefühl.


FAZIT: Ökonomische Bauweise mit ansprechender Architektur am Stadtrand Wiens schafft ein natürliches Wohnklima nach modernsten Standards und Nachhaltigkeit für zukunftsorientierte Generationen, bei gleichsam guter Infrastruktur und Verkehrsanbindung.

Makrostandort Wien

Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein hervorragendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.

Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.

Mikrostandort Wien-Simmering

NATUR TRIFFT INDUSTRIE - Moderate Preise und zahlreiche Neubauprojekte, wie z. B. die ehemaligen Mautner-Markhof-Gründe und das Gebiet rund um die Gasometer, beleben den Bezirk neu. Die gute öffentliche Verkehrsanbindung in die Innere Stadt und die Nähe zu Grünerholungsgebieten werten den 11. Bezirk auf. Laut EHL-Wohnunsmarktbericht 2018 ist das Gebiet rund um Kaiserebersdorf besonders beliebt, in dem auch die Bibersiedlung der FAIRhome entstehen wird.

Sehenswürdigkeiten des Bezirks sind beispielsweise der Wiener Zentralfriedhof mit zahlreichen Ehrengräbern und Jugendstil-Bauwerken. Auch wenn das nach Wiener Morbidität klingt, werden tatsächlich zahlreiche Themen-Führungen angeboten und machen den Wiener Zentralfriedhof auch zu einer Sehenswürdigkeit für zahlreiche Touristen. Das Schloss Neugebäude, das im Sommer ein Freiluft-Kino bietet, sowie der Alberner Hafen sind auch beliebte Freizeitziele in Simmering.

Dinge des täglichen Bedarfs können im Umkreis von rund 1,5km von der Liegenschaft entfernt besorgt werden. Einige Gasthäuser und Restaurants mit internationaler und nationaler Küche befinden sich in Gehweite der Liegenschaft.

 

Kinderbetreuungseinrichtungen und Volksschulen sind auch fußläufig erreichbar. Das medizinische Netz an Ärzten und medizinischen Einrichtungen reicht von AllgemeinmedizinerInnen, über Fach- und KinderärztInnen bis zu Zahnärzten und Therapieeinrichtungen.


Das Freizeitangebot lässt sich rund um die Mannswörtherstraße 52 vielfältig gestalten: Schwimmbad, Sportanlagen und die Freizeitanlage Fun4Familiy locken mit Sport- und Action. Der weitläufige Erholungsraum Donauauen steht für Alternativprogramm zum Arbeitsalltag zur Verfügung.


Mehr Informationen zur Lage rund um die Liegenschaft in der Mannswörther Straße 52 finden Sie im Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Zusammenfassung


Objekt: Bibersiedlung
Adresse: Mannswörther Straße 52
Standort: 1110 Wien
   
   
Nutzfläche: 14 Maisonettenwohnungen zwischen 63m² und 100m² Wohnflächen
Projektvolumen: EUR 2,3 Mio
Bauart: Niedrigenergiebauweise
Objekt: Passivhaus
Verwertungsstatus: 11 von 14 Wohneinheiten verkauft
Aktueller Status: Baugenehmigung erteilt
Baubeginn: Februar 2019
   
Emittent: FAIRhome Immobilien GmbH
Gesellschaftsform: Ges.m.b.H.
Gründungsjahr: 2003
Firmensitz: 3631 Ottenschlag
Wirtschaftlicher Eigentümer: Andreas Ringl
Branchenerfahrung:
15 Jahre
   
Wichtigsten Angebotsparameter:  
Vertragsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Schwelle: EUR 150.000 
Limit: EUR 400.000 
Zeichnungsfrist: 30 Tage 
Laufzeit: 12 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten 
Verzinsung:

Standard-Verzinsung: 6,50% p.a.

Kampagnen-Start: 01.02.2019
   
Zins- und Kapitalrückzahlung: Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung
Typus: Unternehmensfinanzierung | Abwicklung nach BTVG

Geplante Finanzierungsstruktur:

Crowdfunding-Übersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


6,50% p.a.
Zinsen
12 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 399.960
Fundingschwelle
EUR 150.000
Fundinglimit
EUR 400.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient
Management


  Andreas Ringl, Geschäftsführer
Vertragspartner

Darlehensnehmer:
FAIRhome Immobilien GmbH

Die im Jahr 2003 gegründete FAIRhome Immobilien GmbH hat sich auf nachhaltigen Wohnbau in Passivhausbauweise mit Vollholzmassivbaustoffen spezialisiert.  

www.fairhome.at



Kontakt
Für alle Fragen rund um die Abwicklung Ihrer Investition:

welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.