P166 - Reihenhäuser Podlahagasse 69
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Grundstück wurde angekauft und der Altbestand abgerissen. Die Baugenehmigung wurde erteilt und der Baubeginn ist im Herbst 2018 erfolgt.
Die Keller wurden bereits errichtet. Aktuell werden die Wände des Erdgeschoßes in Ziegelmassivbauweise errichtet.
Die Fertigstellung der Anlage soll Ende September 2019 erfolgen.
Objektbeschreibung
Der Bezirksteil Essling der Wiener Donaustadt blickt auf eine lange Geschichte zurück: Nicht nur die Schlacht von Essling, bei der Napoleon seine erste Niederlage erlitt, wurde in Essling geschlagen - auch die Bahnstrecke des berühmten Orient-Express‘ verlief durch das heutige Bezirksgebiet.
Unweit des Esslinger Ortskerns wird ein exklusives Neubauprojekt mit 3 Reihenhäusern, in ruhiger Einfamilienhauslage realisiert.
Jede Wohneinheit verfügt über 133 m² Wohnfläche und Eigengarten. Für jede Einheit steht ein KFZ-Abstellplatz auf der Liegenschaft zur Verfügung. Das Wohnprojekt besticht nicht nur durch seine familiengerechte Lage, sondern auch durch beste, hochqualitative Ausstattung.
Erdgeschoss und Obergeschoss punkten mit einem lichtdurchfluteten, großzügigen Wohnkonzept. Das Penthouse mit Terrasse und begrüntem Dach schafft elitäres Ambiente:
Im Erdgeschoss ist der geräumige Wohn-Ess-Küchenbereich geplant. Durch deckenhohe Glasschiebetüren wird die Terrasse und der private Garten betreten.
Im Obergeschoss sind 2 Schlafzimmer mit gemeinsamem Balkon situiert. Ein Bad mit freistehender Badewanne, Dusche und Doppelwaschbecken verwandeln den Sanitärraum in eine Wellness-Oase.
Im Dachgeschoss ist das Masterschlafzimmer mit eigenem Badezimmer konzipiert. Auf der Terrasse mit traumhafter Aussicht, lässt sich der Alltag gemütlich ausklingen.
Alle Häuser werden mit qualitativ hochwertigen Parkettböden ausgestattet. Exquisite keramische Böden und qualitative Markensanitärgeräte in Bad und WC sorgen für höchsten Komfort. Die offene Designküche ist mit modernster intelligenter Technik ausgestattet.
Alle Materialien stammen von namhaften Firmen, und werden von ebenso namhaften Gewerken verbaut. Die Häuser werden mittels moderner Luftwärmepumpe via Fußbodenheizung beheizt.
Im Kellergeschoss befindet sich der Technikraum sowie genügend Stauraum.
Fazit: Die Häuser versprechen gut möblierbare Grundrisse, in denen Wohn- und Schlafbereiche etagenweise unterteilt sind. Wohngenuss pur in luxuriöser Atmosphäre, urbaner Infrastruktur und ruhiger Lage.
Achtung: Diese Emission ist nur mit der Zahlungsart "Überweisung" zu zeichnen - d.h. es ist keine SEPA-Lastschrift möglich!
Makrostandort Wien Donaustadt
Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein bestens ausgebautes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.
Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.
Donaustadt ist der flächenmäßig größte Bezirk Wiens und gilt seit Jahren als Wohnbau-Entwicklungsgebiet Nummer 1. So wurde 2012 mit der Seestadt Aspern die Errichtung eines komplett neuen Stadtteils begonnen. 2013 wurde eine zweite der aktuell gesamt fünf Wiener U-Bahnlinien dorthin verlängert. Die weiters geplanten Infrastruktur- und Bauprojekte werden den Stadtteil bis 2022 weiterwachsen lassen.
Mikrostandort Essling
Der Umkreis von Essling besticht mit seiner Nähe zur Stadtgrenze. Der Großstadthektik entfliehen und dennoch nicht weit vom Schuss, bietet die Podlahagasse eine ausgezeichnete Infrastruktur (Krabbelstube, Kindergarten, Schulen, Jugend- und Eventzentrum, viele Nahversorger, Marchfeld-Center und Donauzentrum).
Für medizinische Notfälle ist das Krankenhaus SMZ-Ost 24 Stunden verfügbar.
Die Busverbindungen Richtung Kagran und Aspern sind in 2-3 Minuten zu erreichen.
Das Stadtzentrum Wiens erreichen Sie mit dem Auto innerhalb von 20 Minuten.
Mit einem Indexwert von 6,88, ist in Essling mit einer überdurchschnittlichen Preissteigerung innerhalb der nächsten zwei Jahren zu rechnen.
Mehr Informationen finden Sie in Form des Lageexposès im Downloadbereich der rechten Spalte.
Achtung: Diese Emission ist nur mit der Zahlungsart "Überweisung" zu zeichnen - d.h. es ist keine SEPA-Lastschrift möglich!
Zusammenfassung
Objekt: | Reihenhäuser Essling |
Adresse: | Podlahagasse 69 |
Standort: | 1220 Wien |
Grundstücksfläche: | 636 m² |
Nutzfläche: | 3 Reihenhäuser mit je 133m² Wohnfläche |
Projektvolumen: | EUR 1,4 Mio |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Reihenhausanlage |
Verwertungsstatus: | über eigenes Vertriebsteam |
Aktueller Status: | Rohbauphase |
Finanzierung: | vorhanden |
Baugenehmigung: | erteilt |
Emittent: | Living Visions Immobilien GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2014 |
Firmensitz: | 1160 Wien |
Gesellschafter: |
Christoph Keller |
Branchenerfahrung: |
über 10 Jahre |
Wichtigsten Angebotsparameter: | |
Vertragsform: | Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 150.000 |
Limit: | EUR 400.000 |
Zeichnungsfrist: | 30 Tage |
Laufzeit: | 18 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: |
Early-Bird: 7,10% p.a. bei Zeichnung innerhalb der ersten 21 Tage, |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
geplante Finanzierungsstruktur
Christian Kaltenegger, Generalbevollmächtigter Immacon
Darlehensnehmer:
Living Visions Immobilien GmbH
Die Living Visions Immoblien GmbH ist eine Projektgesellschaft der Immacon Projektentwicklung GmbH, die auf die Entwicklung innerstädtischer Liegenschaften im Altbau- sowie Neubaubereich spezialisiert ist.
Brief an Investoren
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Lageexpose
Verkaufsbrochüre
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.