Der Crowdfunding Blog
Aktuelle News rund um dagobertinvest
Hier erhalten Sie regelmäßig Informationen zu dagobertinvest. Diese Meldungen erhalten Sie exklusiv als Investor auch als Newsletter. So können Sie die aktuelle Entwicklungen laufend verfolgen. Dies ist ebenfalls ein kostenloses Service von dagobertinvest. 30.08.2023

Entwicklungen am Salzburger Immo-Markt
Der Immobilienmarkt in Salzburg ist mit der teuerste in Österreich - je nach Parameter wird er oft auf Platz 2. gleich hinter Innsbruck gesetzt. Aber auch hier sind Änderungen spürbar - was Experten über die Entwicklungen am Salzburger Immobilienmarkt sagen, haben wir Ihnen im Blogbeitrag zusammengefasst.
Weiterlesen
22.08.2023

Kultur pur in Salzburg: Salzburger Festspiele
Wer an Salzburg denkt, der wir ziemlich schnell auch an Kultur denken. Wie auch nicht? Wolfgang Amadeus Mozart - wohl der bekannteste Sohn Salzburgs - ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Aber auch die Salzburger Festspiele haben sich weltweit einen Namen gemacht - als einzigartiges Kulturevent. Diese finden heuer noch bis 31.08.2023 statt. Was gibt es über die heurigen Festspiele zu wissen? Wir haben uns das für Sie angeschaut!
Weiterlesen
14.08.2023

Investieren in Krisenzeiten
Wer derzeit Tageszeitungen oder Wirtschaftsmagazine aufschlägt, ist ganz schnell mit dem Thema Krise konfrontiert: Große Handelsketten schließen ihre Tore, Kreditnehmer kämpfen mit gestiegenen Zinsen, Banken beklagen das Neugeschäft bei der Kreditvergabe und die Inflation ist mit auf Urlaub gefahren. Dieser ist nämlich um rund 8% teurer als noch letztes Jahr. Noch dazu wo er durch Waldbrände und/oder durch die Affenhitze zum Alptraum mutieren kann. Alles in allem ein wenig hoffnungsvolles Bild – alles scheint in der Krise: Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft und nicht zuletzt die Immobilie. Und wie immer, wenn es die Zukunft betrifft, sind Prognosen immer nur so viel wert, wie man ihnen beimisst – UND – nicht zuletzt, wie wir Menschen uns in Zukunft verhalten.
Weiterlesen
04.08.2023

Was verbindet Salzburg mit der Metropolregion Rhein-Ruhr?
Was verbindet die Mozartstadt Salzburg in Österreich mit der Metropolregion Rhein-Ruhr in Deutschland? Nun, die einfache Antwort: 9 Autostunden und 800km! Aber bekanntlich ist ja der Weg das Ziel, und das stimmt auf dieser Strecke einmal mehr, kommt man nicht auf der Fahrt an zahlreichen attraktiven Lagen vorbei - einige haben wir für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.
Weiterlesen
28.07.2023

Österreich - ein Land der Kontraste?
Erst im Frühjahr wurde Wien wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Nur wenige Wochen später, bekam das Land in Zentraleuropa wieder eine Spitzenwertung - diesmal jedoch eine weniger positive. Österreich wurde von insgesamt 12.000 Expats zum unfreundlichsten Land gewählt. Wie das zusammenpasst und was das ganze mit Crowdinvesting zu tun hat? Das erfahren Sie im Blogbeitrag!
Weiterlesen
25.07.2023

Immo-Branche im Umschwung
Die Corona-Krise sowie der anschließende Ukrainekrieg und die hohe Inflation haben haben nicht nur unser Leben verändert, sondern auch die Immobilienbranche auf den Kopf gestellt. Abgesehen von Lieferschwierigkeiten und Preisanstiege haben sich auch Konsumentenwünsche und Trends in der Nachfrage geändert.
Weiterlesen
20.07.2023

Lage als Investmentkriterium
Lage, Lage, Lage - das erhält man oft als Antwort auf die Frage, welche Investmentkriterien man für Immobilienprojekte heranzieht - aber, was sind denn nun 'gute' Lagen, welche Standorte stechen heraus? Im Blogbeitrag haben wir uns das genauer angeschaut und für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen
06.07.2023

Ein Tag in Frankfurt am Main
Banken, Banken, Banken... Schon die Skyline von Frankfurt am Main lässt an eine Betonwüste denken - dabei hat die Stadt so viel mehr zu bieten - beispielsweise 40% Grünflächen, wer hätte das gedacht! Wir haben uns für Sie die Stadt am Main genauer angeschaut und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Frankfurt... für einen Tag!
Weiterlesen
15.06.2023

Immobilienmarkt in der Krise
Wenn man sich die aktuelle Inflation ansieht, verbunden mit den stagnierenden oder auch leicht fallenden Immobilienpreisen, sorgt das beim ein oder anderen bereits für ein Stirnrunzeln. Außerdem wurden ja auch vor Kurzem erst durch eine Gesetzesänderungen höhere Auflagen bei der Kreditvergabe geschaffen, die es Einzelpersonen immer schwerer machen, Eigentum zu finanzieren. Derzeit wird der Immobilienmarkt also von vielen Faktoren parallel beeinflusst - da liegt der Gedanke nahe, bald in eine Immokrise zu schlittern. Meinungen zu diesem Thema gibt es zahlreich - auf den selben Nenner kommen Experten aber selten. Wir haben uns das für Sie genauer angeschaut und verschiedene Expertenmeinungen zu dem Thema zusammengetragen!
Weiterlesen
09.06.2023

Ein Tag in Salzburg
Wer an Salzburg denkt, dem werden ziemlich schnell Schlagworte wie Musik, Kultur und Kulinarik einfallen. Wolfgang Amadeus Mozart - wohl der bekannteste Sohn Salzburgs - ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Kaum verwunderlich, dass ihm die berühmte Salzburger Süßigkeit gewidmet wurde: die Mozartkugel. Auch die Salzburger Festspiele haben sich weltweit einen Namen gemacht - als einzigartiges Kulturevent. Die Stadt Salzburg hat sich international als atemberaubende Urlaubsdestination positioniert - ein Ort, den man zumindest einmal im Leben gesehen haben muss. Wir haben uns für Sie genauer angeschaut, wie attraktiv die Kultur- und Musikstadt ist und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Salzburg... für einen Tag!
Weiterlesen
09.06.2023

Ein Tag in der Rhein-Ruhr-Region
Das Ruhrgebiet - da denkt man doch sofort an Industrie - das klingt auf den ersten Blick nicht sehr ansprechend. Wer trotz Vorurteile einen Besuch in die Metropolregion wagt, wird erkennen, dass die Region noch so viel mehr zu bieten hat. Von jährlich rund 250 Festivals bis hin zu diversen sportlichen Aktivitäten, wie Hochseilklettern zwischen stillgelegten Hochöfen, Tauchen in einem ehemaligen Gasometer. Wir haben uns für Sie genauer angeschaut, wie ansprechend und vielfältig die Metropolregion Rhein-Ruhr ist und nehmen Sie gern mit auf die Reise in die Rhein-Ruhr-Region... für einen Tag!
Weiterlesen
28.05.2023

Investmententscheidungen treffen, aber wie?
Im April 2023 haben wir die dagobertinvest Crowd gefragt, welche Parameter bei ihrer Investmententscheidung wichtig sind: Es ging um Projektfaktoren, Auswahl der Vertragspartner, Immobilientypus bzw. Projektphase sowie Investmentdetails. Die Ergebnisse haben wir für Sie hier aktuell zusammengefasst.
Weiterlesen
25.05.2023

Stabiler Immo-Markt in Deutschland
Womit wird Deutschland in Verbindung gebracht? Pünktlichkeit, Regelbewusstsein und Fleiß – das sind Eigenschaften, die man der deutschen Bevölkerung für gewöhnlich zuschreibt. Das mögen zunächst Klischees sein, aber bei allen Klischees gibt es doch ein Körnchen Wahrheit. Denkt man noch etwas länger an die große Nation im Herzen Europas, kommen einem sicher bald die ein oder anderen Automarken in den Sinn: BMW, Audi, Mercedes-Benz, Volkswagen, Opel, etc. Wir haben uns noch tiefer mit der deutschen Wirtschaft und dem deutschen Immo-Markt beschäftigt und alles im Blogbeitrag für Sie zusammengefasst...
Weiterlesen
24.05.2023

Hier ticken die Uhren anders!
Woran denken Sie, wenn Sie ‚Schweiz‘ hören? Wilhelm Tell, Alpen, Schokolade, Uhren und Banken – um nur einige Schlagwörter zu nennen, die unwiderruflich mit der Schweiz verbunden sind: Die Schweizer Bankenszene ist für ihre Diskretion bekannt und auch wenn jüngst die Crédit Suisse in Verruf geriet, sprang sofort die UBS ein, um die Stabilität wieder herzustellen. Was vielleicht weniger bekannt ist, ist, dass auch der Schweizer Immobilienmarkt viele Besonderheiten aufweist - diese haben wir im Blogbeitrag für Sie zusammengefasst...
Weiterlesen
18.05.2023

Sanierung oder Neubau?
Die Nachhaltigkeit einer Sanierung ist nicht von der Hand zu weisen. Sie bietet andere ökologische Aspekte als Neubauprojekte - sowohl für die Umwelt als auch für Investoren und Eigentümer, nicht zuletzt wenn man Zeit- und Kostenfaktoren betrachtet. Lesen Sie mehr im Blogbeitrag...
Weiterlesen
11.05.2023

Künstliche Intelligenz und Investmententscheidungen?
ChatGPT, der Chatbot, der künstliche Intelligenz dazu nützt, um mit Nutzern textbasiert zu kommunizieren, ist derzeit in aller Munde. Fragen nach den Grenzen dieser künstlichen Intelligenz werden immer lauter. Die österreichische Matura hat der Chatbot nämlich schon geschafft. Kann der Chatbot denn auch bei Finanz- und Investitionsentscheidungen helfen? Wir haben uns das für Sie angeschaut!
Weiterlesen
11.05.2023

Mit Fix&Flip lukrativ investieren
Das Fix-and-Flip-Modell, bei dem man Wohnungen oder Häuser kauft, renoviert und dann mit Gewinn verkauft, erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Investoren und Hausbesitzern. Warum es lukrativ sein kann und welche Vorteile es verspricht, haben wir im Blogbeitrag für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen
08.05.2023

Lage, Lage, Lage: Basel & Stuttgart
Nach wie vor ist eines der wichtigsten Aspekte eines Immobilienprojekts die Lage! Die haben wir uns für Sie angeschaut - von beiden aktuellen Projekten. Basel und Stuttgart scheinen auf dem ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten zu haben - wir sind dennoch fündig geworden! Mehr lesen Sie im Blogbeitrag!
Weiterlesen
30.04.2023

Hier ticken die Uhren anders ...
Woran denken Sie, wenn Sie ‚Schweiz‘ hören? Wilhelm Tell, Alpen, Schokolade, Uhren und Banken – um nur einige Schlagwörter zu nennen, die unwiderruflich mit der Schweiz verbunden sind: Die Schweizer Bankenszene ist für ihre Diskretion bekannt und auch wenn jüngst die Crédit Suisse in Verruf geriet, sprang sofort die UBS ein, um die Stabilität wieder herzustellen. Was vielleicht weniger bekannt ist, ist, dass auch der Schweizer Immobilienmarkt viele Besonderheiten aufweist - diese haben wir im Blogbeitrag für Sie zusammengefasst...
Weiterlesen
24.04.2023

Ein Tag in Basel
Basel ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Nicht nur für kulturell wertvolle Altstadt und Museenvielfalt. Auch als Wirtschaftsstandort hat Basel von sich reden gemacht. Die drittgrößte Stadt der Schweiz ist ein weltweit führendes Zentrum der Chemie- und Pharmaindustrie aber auch ein weltbekanntes Messezentrum sowie ein bedeutsamer Standort als Bankenplatz, gerade wenn es um den Internationalen Zahlungsausgleich geht. Wir haben uns das für Sie genauer angeschaut, wie attraktiv die Schweizer Grenzstadt ist, und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Basel ... für einen Tag!
Weiterlesen
20.04.2023

Zur Sache: Tulln an der Donau
Tulln an der Donau... ist doch bekannt als Gartenstadt und auch eine attraktive Wohngegend aufgrund der kurzen Distanz zu Wien. Gibt es denn sonst noch etwas Interessantes, das man über die Kleinstadt wissen sollte? Wir haben uns das für Sie angeschaut!
Weiterlesen
18.04.2023

IM FOKUS: Immobilienmarkt Schweiz
Die Schweiz gilt als attraktiver Markt für Investor:innen: Die Immobilienbranchen trägt den höchsten Anteil am Bruttoinlandsprodukt und schafft weit über 500.000 Vollzeitarbeitsplätze. Sie ist zudem auch eine schnell wachsende! Mit einem Plus von 12% zwischen 2011 und 2017 liegt sie 4% über dem Wachstum der Gesamtwirtschaft. Zusätzlich erleben die Immobilienpreise einen Höchststand und während die durchschnittliche Inflation rund 2,2% pro Jahr beträgt, steigen die Immopreise um rund 3,4% p.a.
Weiterlesen
14.04.2023

Hier ticken die Uhren anders
Woran denken Sie, wenn Sie ‚Schweiz‘ hören? Wilhelm Tell, Alpen, Schokolade, Uhren und Banken – um nur einige Schlagwörter zu nennen, die unwiderruflich mit der Schweiz verbunden sind: Die Schweizer Bankenszene ist für ihre Diskretion bekannt und auch wenn jüngst die Crédit Suisse in Verruf geriet, sprang sofort die UBS ein, um die Stabilität wieder herzustellen. Was vielleicht weniger bekannt ist, ist, dass auch der Schweizer Immobilienmarkt viele Besonderheiten aufweist - diese haben wir im Blogbeitrag für Sie zusammengefasst...
Weiterlesen
18.03.2023

Finanzexperten zu aktuellen Themen
Die Weltnachrichten lassen uns jede Woche aufs Neue die Luft anhalten. Die Silicon Valley Bank Pleite und die Schieflage der Credit Suisse haben die Anlegerwelt erschüttert. Der Börsen-Seismograph hat auch sofort angeschlagen. Was bedeutet das für das Immobilien-Crowdinvesting? Soll man noch über alternative Investments nachdenken, oder sich doch lieber mit Niedrigzinsen bei Banken zufriedengeben? Aber ist die Hausbank überhaupt noch sicher? All diese Fragen haben wir Gerald Oswald, Head of Sales & Acquisition gestellt.
Weiterlesen
09.03.2023

Blick auf den Immobilienmarkt in Hamburg Altona
Die Metropolregionen in Deutschland boomen seit Jahren - damit einher gehen steigende Immobilien-Preise. Wie attraktiv der Immobilienmarkt in Hamburg für Investoren und Eigentümer nach wie vor ist, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Mehr lesen Sie im Blogbeitrag...
Weiterlesen
03.03.2023

Ein Tag in St. Johann in Tirol
St. Johann in Tirol im Bezirk Kitzbühel ist bekannt für Wintertourismus, aber wie leben die Einheimischen dort? Ist es denn ein attraktiver Wohnort? Wir haben uns das für Sie angeschaut und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach St. Johann in Tirol ... für einen Tag!
Weiterlesen
22.02.2023

Bauherrenmodell im Überblick
Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit). Als eine der führenden Plattformen im Crowdinvesting erkennen wir neue Trends und entwickeln neue Investitionsmöglichkeiten. In den letzten Monaten haben wir uns gefragt, ob Bauherrenmodell die bestehenden Investmentangebote ergänzen kann? Wir erzählen Ihnen, warum wir unser Angebot erweitern!
Weiterlesen
09.02.2023

Ein Tag in Hamburg Altona
Der Bezirk Altona ist bekannt für seine bezaubernde Vielfalt und kulturelle Diversität. Im junggebliebenen Stadtteil Hamburgs findet man eine breite Palette von Veranstaltungen: Von Clubs und Diskotheken über Festivals bis hin zum Hamburg-Marathon. Sehenswert ist der westlichste Bezirk Hamburgs auf jeden Fall! Wir haben uns das für Sie angeschaut und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Hamburg Altona ... für einen Tag!
Weiterlesen
09.02.2023

Bauprojekte finanzieren - nur wie?
Anlageentscheidungen werden schon lange nicht mehr nur anhand von Investment-Parameter getroffen. Auch Finanzierungsmodelle und die Nachhaltigkeit von Immobilienentwicklungen rücken dabei in den Fokus. dagobertinvest bringt jede Woche ein neue Investmentmöglichkeit auf die Plattform und legt dabei großen Wert darauf, Diversifikationsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen zu bieten.
Weiterlesen
08.02.2023

Ein Tag in Bad Reichenhall
Bad Reichenhall - da war doch etwas mit Salz, oder? Und Thermen soll es ja auch geben. Aber hat die Stadt im Berchtesgadener Land denn noch mehr zu bieten? Wir haben uns das für Sie angeschaut und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Bad Reichenhall ... für einen Tag!
Weiterlesen
04.01.2023

Wo andere Urlaub machen
Jeder kennt sie, die Tourismusregionen in Österreich. Angefangen vom Bregenzerwald über das Zillertal, das Ötztal hin zum Salzkammergut. Im Osten Österreichs locken beispielsweise Wachau oder Neusiedler See. Von Nah und Fern kommen Besucher, die die idyllische Landschaft genießen, das sportliche Angebot nutzen wollen. Aber was bedeutet es in solchen Regionen zu leben? Das haben wir uns für Sie angeschaut - mehr lesen Sie im Blogartikel
Weiterlesen
29.12.2022

Ein Tag in Stuttgart
Autos so weit das Auge sehen kann. Nicht nur die Zentralen der großen deutschen Automarken Daimler und Porsche findet man in der Landeshauptstadt, auch die zugehörigen Museen (Porsche und Mercedes-Benz) ziehen immer mehr Touristen nach Stuttgart. Aber hat die Schwabenmetropole denn noch mehr zu bieten? Wir haben uns das für Sie angeschaut und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Stuttgart ... für einen Tag!
Weiterlesen
24.11.2022

Ein Tag in Graz
Graz ist die zweitgrößte Stadt in Österreich und hier wird Genuss großgeschrieben! Von Kultur, Veranstaltungen, Kulinarik und Shoppingmöglichkeiten - die Hauptstadt der Steiermark begeistert mit einem umfangreichen Angebot. Egal, ob im Winter oder Sommer, sehenswert ist die GenussHauptstadt auf jeden Fall! Wir haben uns das für Sie angeschaut und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Graz... für einen Tag!
Weiterlesen
22.11.2022

Ein Tag in Blankenese
Der Name Blankenese kommt aus dem Plattdeutschen, übersetzt bedeutet er so viel wie 'glatte bzw. glänzende Nase'. Gemeint war damit eine Landzunge, die von den Gezeiten regelmäßig abgewaschen wurde und somit einer blanken Nase ähnelte. Sehenswert ist der Stadtteil im Südwesten auf jeden Fall! Wir haben uns das für Sie angeschaut und nehmen Sie gern mit auf die Reise nach Blankenese ... für einen Tag!
Weiterlesen
11.11.2022

Sanierung oder Neubau? Eine Frage für die Umwelt
Die Nachhaltigkeit einer Sanierung ist nicht von der Hand zu weisen. Sie bietet andere ökologische Aspekte als Neubauprojekte - sowohl für die Umwelt als auch für Investoren und Eigentümer, nicht zuletzt wenn man Zeit- und Kostenfaktoren betrachtet. Lesen Sie mehr im Blogbeitrag...
Weiterlesen
07.10.2022

Was macht die Inflation mit dem Immobilienmarkt?
Die Corona-Krise, der Ukraine Krieg und die damit einhergehende Teuerung haben nicht nur unser Leben verändert, sondern auch die Immobilienbranche auf den Kopf gestellt. Abgesehen von Lieferschwierigkeiten und Preisanstiegen haben sich auch Konsumentenwünsche und Trends in der Nachfrage geändert.
Weiterlesen
30.09.2022

Lage, Lage, Lage
Die Corona-Krise hat nicht nur unser Leben verändert, sondern auch die Immobilienbranche auf den Kopf gestellt. Abgesehen von Lieferschwierigkeiten und Preisanstiege haben sich auch Konsumentenwünsche und Trends in der Nachfrage geändert.
Weiterlesen
15.09.2022

Leobersdorf als Immobilienstandort: ein Top-Standort
Leobersdorf ist weitum bekannt dafür, mit den zahlreichen Gastgärten und Gastronomiebetrieben Gäste aus Nah und Fern anzuziehen. In den rund 20 ausgezeichneten Heurigenbetrieben kann man bei kulinarischen Leckerbissen und erlesenen Spitzenweinen die Zeit still stehen lassen. Aber auch als wirtschaftlicher Standort hat Leobersdorf eine große Bedeutsamkeit erlangt. Das sehen Sie im Werbevideo der Marktgemeinde. Mehr lesen und sehen Sie im Blogbeitrag.
Weiterlesen
18.08.2022
Immobilientrends im Tourismusbereich | P269 Puitalm ist eröffnet
Bedingt durch die Coronapandemie sind servicierte Apartments enorm im Trend! Früher hatte Airbnb in dieser Kategorie ein Alleinstellungsmerkmal - nun werden auch im Tourismusbereich immer mehr Apartments realisiert, was das Geschäftsmodell von Airbnb mit der Hotellerie verschwimmen lässt. Von den neuen Trends können auch Investoren bei dagobertinvest profitieren.
Weiterlesen
07.08.2021

Ottakring, wie es Wiener kennen
Burnhäutl und 16er-Blech │Der 16. Wiener Gemeindebezirk hat sich vom Arbeiterbezirk zu einem beliebten Bezirk zwischen altwiener Tradition und hipper Mulit-Kulit-Szene entwickelt. In den letzten 21 Jahren ist die Einwohnerzahl deutlich gestiegen – von 86.129 noch im Jahr 2000, auf heute über 100.000 Einwohner:innen, Tendenz steigend. Dementsprechend erfährt attraktiver Wohnraum starke Nachfrage im Bezirk. Mehr Informationen dazu in der News...
Weiterlesen
23.08.2018
Wien ist und bleibt die lebenswerteste Stadt der Welt
Wien ist das neunte Mal in Folge die lebenswerteste Stadt der Welt – das ergab die jährliche Mercer Studie der internationalen Unternehmensberatungsfirma. Es folgen Zürich auf Platz zwei und Auckland ex-aequo mit München auf Platz drei! Lesen Sie mehr in der News...
Weiterlesen