Der Crowdfunding Blog
Aktuelle News rund um dagobertinvest
Hier erhalten Sie regelmäßig Informationen zu dagobertinvest. Diese Meldungen erhalten Sie exklusiv als Investor auch als Newsletter. So können Sie die aktuelle Entwicklungen laufend verfolgen. Dies ist ebenfalls ein kostenloses Service von dagobertinvest. 28.07.2023

Zinserhöhung bei dagobertinvest!
Auch beim Crowdinvesting hat die Zinssteigerung Einzug gehalten - nicht nur die Zinsen am Sparbuch steigen wieder gemächlich an, da die EZB den Leitzins erhöht hat - auch beim Crowdinvesting locken lukrative Renditen und Angebote, nämlich aktuell sogar bis zu 13% p.a.! Damit liegen die gestiegenen Zinsen beim Crowdinvesting (im Unterschied zum Sparbuch) deutlich über der Inflationsrate - was wiederum einen Vermögensaufbau ermöglicht!
Weiterlesen
22.07.2023

Vermögensaufbau ohne hohe Eigenkapitalquote!
Die derzeit nach wie vor viel zu hohe Inflation (Juni 2023 - 8% in Österreich, 6,4% in Deutschland) macht es den Investor:innen beim Vermögensaufbau so schwer wie schon lange nicht mehr! Um keine Verluste einzufahren, müsste die Bruttoverzinsung deutlich höher liegen, als man bei Sparprodukten angeboten bekommt. Ansonsten wird der Ertrag von Inflation und Kapitalertragssteuer geschluckt. Wer Vermögen aufbauen will, braucht eine umso höhere Rendite!
Weiterlesen
14.07.2023

Krisen als Chancen nützen!
Unsicherheit am Markt beeinflusst unser Anlageverhalten wohl mehr als wir meinen. Das bestätigt eine Umfrage unserer Investoren. Dennoch können wir uns den Optimismus bewahren, in Chancen zu denken - warum sollten wir die aktuelle Situation auch nicht positiv nutzen? Wie das geht? Das erfahren Sie im Blogbeitrag!
Weiterlesen
11.07.2023

Über's Geld spricht man nicht!
Wer kennt diesen Spruch nicht! Geld als Tabuthema in der Gesellschaft hat sich hartnäckig etabliert. Er kommt aus einer Zeit, in der Sparen und Verdienen miteinander einhergingen, in der sich Geld auf Sparbüchern einfach und automatisch vermehrte, einige Anlageprodukte wie Bausparverträge und Lebensversicherungen die Zukunft sicherten und nur Risikoreiche an der Börse spekulierten. Wer trotz Konvention das Thema Finanzen anspricht, entdeckt vielleicht neue Möglichkeiten.
Weiterlesen
30.06.2023

Wie aussagekräftig ist eine Eigenkapitalquote?
Die Eigenkapitalquote beschreibt das Verhältnis von Eigenkapital zu Gesamtkapital und wird in Prozent ausgedrückt - soweit so gut. Wie hoch sollte aber eine Eigenkapitalquote sein - und was kann man wirklich daraus lesen?
Weiterlesen
29.06.2023

Sie brauchen noch Urlaubslektüre?
Endlich Urlaub - endlich entspannen und mal seinen Interessen nachgehen können. Da geht nichts über ein gutes Buch? Sie suchen noch die perfekte Finanzlektüre für den Urlaub? Hier haben wir einige Vorschläge für Sie zusammengefasst. Vielleicht werden Sie ja fündig!
Weiterlesen
01.05.2023

Arbeiten, um zu Leben?
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und damit ein Feiertag - und zwar in Deutschland, Österreich und manchen Kantonen in der Schweiz. Für uns Grund genug, uns das Thema Arbeit genauer anzuschauen. Allem voran die Frage, wie man am effektivsten arbeitet, um zu leben... Mehr erfahren Sie im Blogbeitrag!
Weiterlesen
24.04.2023
Was der Vienna City Marathon und Crowdinvesting gemeinsam haben?
Am Sonntag, dem 23.04.2023, ging der 40. Vienna City Marathon erfolgreich über die Bühne - mit knapp 40.000 Teilnehmer:innen und neuen Rekordzeiten! Man mag es vielleicht nicht vermuten, aber wussten Sie, dass Crowdinvesting und der Marathon einiges gemeinsam haben? Sie glauben uns nicht? Dann lesen Sie im Blogbeitrag nach! ;)
Weiterlesen
07.04.2023
Videocollage - Kurzstatements zu allen aktuellen Projekten
Lassen Sie sich selbst überzeugen! Wir haben für Sie ein Video pro aktuellem Projekt in einem Blogbeitrag zusammengefasst: Darin wird in unter einer Minute präsentiert, warum sich eine Investition in das jeweilige Projekt lohnt. Na, gespannt? Im Blogbeitrag erfahren Sie mehr!
Weiterlesen
25.03.2023

dagobertinvest Finanzexperten zum Thema KIM Verordnung
Viele Anleger fragen sich, wie aktuelle Entwicklungen auf den Finanzmärkten auch die Crowdinvesting Szene beeinflussen. Im heutigen Artikel haben wir Mag. Andreas Zederbauer, Vorstand der dagobertinvest AG, gefragt, wie sich die geplanten Lockerungen der KIM Verordnung ab 1. April 2023 auf Projekte bei dagobertinvest auswirken.
Weiterlesen
08.03.2023
Weltfrauentag: Hohe Zinsen sind anziehend
Am 8. März ist Weltfrauentag! Was das mit Immobilien-Crowdinvesting zu tun hat? Eine ganze Menge: dagobertinvest vermittelt Nachrangdarlehen mit hohem Zinssatz und kurzer Laufzeit - doch nur ein Viertel aller Investoren sind weiblich, obwohl es sich um nachvollziehbare Immobilienprojekte, renommierte Bauträger und betriebswirtschaftlich geprüfte Projekte handelt. Neugierig?
Weiterlesen
04.12.2022

Weihnachten unter der Teuerungswelle
Aufgrund der Teuerungswelle bleibt für viele Menschen am Ende des Monats weniger bis gar nichts über. Man beginnt zu überlegen, ob bestimmte Einkäufe überhaupt notwendig sind. Die allgemeine Tendenz geht derzeit in Richtung Sparen, aber nicht überall wo Sparen draufsteht eignet sich zum Vermögensaufbau - manchmal nicht einmal zum Erhalt.
Weiterlesen
04.11.2022

Wenn Krisen Ängste wecken...
Kommt das Wirtschaftsgefüge aus der Balance oder werden wir mit Krisen konfrontiert, hat dies einen Einfluss auf unsere Entscheidungsfähigkeit, insbesondere hinsichtlich der Geldanlage. Wie sich das Anlegerverhalten ändert und was Experten in solchen Situationen raten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen
31.10.2022

Weltspartag und Halloween
Ist der Weltspartag zum Gruseln? Der Tag des Sparens wurde 1925 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Vermögensaufbau zu schaffen. 97 Jahre später sieht die Welt anders aus: Trotz Anhebung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank eignen sich die meisten Sparformen nicht mehr um Vermögen aufzubauen - nicht einmal um das Ersparte zu sichern. Investieren ist das neue Sparen...
Weiterlesen
12.10.2022

Jetzt ab EUR 100 investieren!
Aufgrund der Teuerungen in vielen Bereichen haben wir beschlossen, die Mindestinvestitionssumme bis auf Weiteres von EUR 250 auf EUR 100 zu senken, um unserer Crowd weiterhin die Möglichkeit zu geben, ein breitgestreutes Portfolio aufzubauen. Das durchschnittliche Investment liegt jedoch dennoch deutlich höher.
Weiterlesen
03.07.2022

Wem Sie Ihr Geld anvertrauen und wofür
Crowdinvesting auf dem Prüfstand? Die Immobilienindustrie sieht sich mit Lieferengpässen, hohen Rohstoff- und Energiepreisen konfrontiert. Warum es dennoch Sinn macht und was eine Trendwende bringen kann?
Weiterlesen
27.03.2022

Europa quo vadis? - The Circle of Influence
Investieren in herausfordernden Zeiten: Zwei Jahre Pandemie und jetzt Krieg in der Ukraine machen uns auf vielen Ebenen betroffen. Nicht nur menschlich, sondern auch finanziell. Witze über die Benzinpreise trösten über die teure Realität hinweg und auch im Supermarkt ist spürbar, was Teuerung tatsächlich bedeutet. Andreas Zederbauer, Vorstand und Co-Founder dagobertinvets, über die europapolitische Lage und den Optimismus in Chancen zu denken.
Weiterlesen
26.02.2022

Reden wir über Fakten
In letzter Zeit kommt es vermehrt zu vertraglich vereinbarten Laufzeitverlängerungen und Verspätungen von Rückzahlungen bei dagobertinvest. Schnell gerät dabei die Plattform ins Kreuzfeuer der Kritik: Die Projektauswahl, die Projektbegleitung und das Monitoring hätten mehr Einfluss geltend machen können. Erfahren Sie mehr über Hintergründe, Fakten, Risiken und Chancen von Immobiliencrowdinvesting.
Weiterlesen
12.02.2022

Vermögen aufbauen heißt entscheiden
Die aktuelle Situation: Hohe Inflationsraten bei gleichzeitig hohen Sparquoten erschweren den Vermögensaufbau! Wussten Sie, dass ein Investment aktuell eine Bruttoverzinsung von > 5% p.a. betragen muss, damit abzüglich der KESt, am Ende der Laufzeit kein Kaufkraftverlust entsteht? Will man dabei Vermögen aufbauen, dann entsprechend mehr! Crowdinvesting in Immobilien verspricht Zinsen, die der Inflation trotzen und zudem noch beim Vermögensaufbau unterstützen, wenn Sie sich für die richtige Strategie entscheiden!
Weiterlesen
11.12.2021

dagobertinvest - die Alternative gegen Inflation und Nullzinsen
Inflation und Nullzinsen: Zwei Wegbegleiter, die es Investor:innen beim Vermögensaufbau so schwer machen wie noch nie! Um keine Verluste einzufahren, muss die Bruttoverzinsung künftig über durchschnittlich 5% p.a. liegen, damit der Ertrag nicht von Inflation und Kapitalertragssteuer geschluckt wird. Will man Vermögen aufbauen, dann entsprechend höher.
Weiterlesen
04.12.2021

Laut gedacht
Risikotragungstoleranz und Risikotragungsfähigkeit ihrer Kunden sind Themen, mit denen sich auch Banken beschäftigen - oder anders gesagt: man kann am Finanzmarkt nur erfolgreich sein, wenn man bei fallenden Kursen gute Nerven behält. Wie sich Investor:innen verhalten ist oft ausschlaggebender, als das Finanzwissen, das sie mitbringen. Was das mit Crowdinvesting zu tun hat? - Lesen Sie selbst...
Weiterlesen
06.11.2021

Vermögensaufbau ohne hohe Eigenkapitalquote
Mehr lesen: dagobertinvest - die Alternative gegen Inflation und Nullzinsen 11.12.2021Crowdfunding Crowdinvesting Immobilien aus Österreichdagobertinvest - die Alternative gegen Inflation und Nullzinsen Inflation und Nullzinsen: Zwei Wegbegleiter, die es Investor:innen beim Vermögensaufbau so schwer machen wie noch nie! Um keine Verluste einzufahren, muss die Bruttoverzinsung künftig über durchschnittlich 5% p.a. liegen, damit der Ertrag nicht von Inflation und Kapitalertragssteuer geschluckt wird. Will man Vermögen aufbauen, dann entsprechend höher.
Weiterlesen
29.10.2021

Renditeorientierte Anleger:innen suchen Alternativen
Das Geldvermögen der Österreicher:innen hat Mitte des Jahres den Rekordwert von rund 800 Milliarden erreicht. Coronabedingt wurde viel weniger ausgegeben. Die Ersparnisse landen größtenteils noch immer auf Sparbüchern. Das erstaunt aufgrund der steigenden Inflation und den anhaltenden Nullzinsen immer mehr. Mittel- und langfristige Veranlagungsalternativen bieten Abhilfe zu Sparkonten, die sich heute nur noch für den sprichwörtlichen „Notgroschen“ eignen.
Weiterlesen
21.08.2021

Über Geld spricht man nicht
Wer kennt diesen Spruch nicht! Geld als Tabuthema in der Gesellschaft hat sich hartnäckig etabliert. Er kommt aus einer Zeit, in der Sparen und Verdienen miteinander einhergingen, in der sich Geld auf Sparbüchern einfach und automatisch vermehrte, einige Anlageprodukte wie Bausparverträge und Lebensversicherungen die Zukunft sicherten und nur Risikoreiche an der Börse spekulierten. Wer trotz Konvention das Thema Finanzen anspricht, entdeckt vielleicht neue Möglichkeiten.
Weiterlesen
20.06.2021

Sprechen wir über Risiko
dagobertinvest betreibt keine risikoadjustierte Bepreisung, d.h. Projekte mit höheren Zinsen inkludieren nicht zwingend ein höheres Risiko! Alle Projekte bieten Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt an und damit ist man schon bei der Vertragsgestaltung im Risikokapital, wo es wenig Sinn macht, zwischen mehr oder weniger Risiko zu unterscheiden. Und es ist auch gewünscht so, dass wir Risikokapital vermitteln, denn nur dafür sind Emittenten bereit hohen Zinsen zu bezahlen. Sie entscheiden also, wie Sie das Risiko beurteilen und welche Projekte Sie in Ihr Portfolio aufnehmen - auch das ist ein Aspekt des unternehmerischen Investierens. Wie risikofreudig die dagobertinvest-Crowd im Immobilien-Crowdinvesting ist, haben wir anhand von Auswertungen ermittelt.
Weiterlesen
12.06.2021

Was passiert mit hohen Zinsen?
Wir zählen knapp 5.800 Anleger:innen zu unserer dagobertinvest-Crowd. Sie haben in den letzten 5 Jahren rund 64.500 Investitionen gezeichnet. Knapp 60 Projekte wurden auch bereits wieder zurückgezahlt. Wir haben gefragt, wie es mit den höchsten Zinsen am Markt weitergeht…
Weiterlesen
12.06.2021

Profiling Crowdinvestor:in
Wie sieht ein Crowdinvestor bzw. eine Crowdinvestorin aus? Die dagobertinvest-Crowd ist sehr vielseitig in Bezug auf Alter, Einkommen und Beruf. Sie besitzen durchaus auch noch das klassische Sparbuch, einen Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung und halten zusätzlich Wertpapiere und/oder Kryptos. Was alle gemeinsam haben sind die höchsten Zinsen am Markt UND das Prinzip des unternehmerischen investierens - was das ist?
Weiterlesen
17.04.2021

Das Wasserfallprinzip | Unternehmerisch investieren
Bei Veranlagungen in qualifizierte Nachrangdarlehen handelt es sich um eine unternehmerische Investition. Anleger sitzen mit dem Immobilienentwickler quasi im gleichen Boot. Kommt es bei der Abwicklung oder im Verkauf zu Verzögerungen, so werden nach dem Wasserfallprinzip zunächst Bank- und Lieferantenverbindlichkeiten gezahlt und erst später die Nachranggläubiger.
Weiterlesen
08.03.2021
Hohe Zinsen sind anziehend
Am 8. März ist Weltfrauentag! Was das mit Immobilien-Crowdinvesting zu tun hat? Eine ganze Menge: dagobertinvest vermittelt Nachrangdarlehen mit hohem Zinssatz und kurzer Laufzeit - doch nur 21% aller Investoren sind weiblich, obwohl es sich um nachvollziehbare Immobilienprojekte, renommierte Bauträger und betriebswirtschaftlich geprüfte Projekte handelt. Neugierig?
Weiterlesen
22.01.2021
6 -8% p.a. bei dagobertinvest anstatt Negativzinsen bei Ihrer Bank
Strafzinsen werden von Geldinstituten seit Jahren auch an private Sparer weitergegeben - dagobertinvest bietet eine solide Alternative mit 6 - 8% p.a. Zinsen ab einer Anlage von EUR 250 in wirtschaftlich geprüfte Immobilienprojekte.
Weiterlesen
21.12.2020
BITCOIN am Höchststand
Andreas Zederbauer, Co-Gründer und Geschäftsführer von dagobertinvest, empfiehlt BITPANDA, eine Plattform-Börse für Digitale Assets und ein sehr erfolgreiches Wiener Unternehmen, das auch für Krypto-Laien in die Welt der digitalen Währung verständlich einführt.
Weiterlesen
04.12.2020
Vorsitzender Fachausschuss Crowdinvesting Plattformen Österreich
Andreas Zederbauer, Co-Gründer und Geschäftsführer von dagobertinvest, wurde kürzlich zum Vorsitzenden des Fachausschusses Crowdinvesting-Plattformen der Wirtschaftskammer Österreich gewählt. Als wichtigste Aufgabe sieht er die weitere Professionalisierung der Branche in Österreich. Ganz besonders vor dem Hintergrund, dass auf EU-Ebene bereits eine Harmonisierung von Crowdinvesting in Europa beschlossen wurde. Sie soll auch österreichischen Plattformen die Expansion künftig erleichtern.
Weiterlesen
11.09.2020
dagobertinvest bietet eine Alternative zu Negativzinsen
Nach wie vor liegen Milliarden von Euro auf nahezu nicht verzinsten Sparbüchern, aber jetzt auch Negativzinsen für Ihr Erspartes akzeptieren? Mehr als 120 Geldinstitute kassieren Zinsen für Ihre Geldeinlage, berichtet die Frankfurter Allgemeine am 9. September 2020 online. Eine Alternative dazu? ...die attraktiven Angebote auf dagobertinvest nutzen, um ein solides Portfolio aufzubauen und zu erweitern.
Weiterlesen
11.07.2020
Warum Crowdinvesting mehr Sinn macht als so manche Aktie
In einem Online-Artikel des GELD-Magazins geht es um Crowdinvesting als interessante Alternative zu Aktien. Während es bei Aktien meist nur um die Kursentwicklung geht, kommt die Geldanlage der Immo-Crowd direkt in der Realwirtschaft an - und das ganz ohne Kosten und Gebühren UND mit hohen Zinsen!
Weiterlesen
15.06.2020
Anlegertalk #4
Investoren über Crowdinvesting | Anleger bei dagobertinvest sprechen über Ihre Investmenterfahrungen und geben Tipps, welche Parameter sie in ihre Investitionsentscheidung mit einzubeziehen?
Weiterlesen
17.05.2020
Crowdinvesting in Zeiten von COVID Teil IV - The End?
Dieses Wochenende vor 9 Wochen war der österreichische Lock Down. Supermärkte wurden gestürmt und das Klopapier war ausverkauft. Nun werden die Maßnahmen stufenweise gelockert - Und jetzt? Andreas Zederbauer, Geschäftsführer dagobertinvest über Normalität wie wir sie bei dagobertinvet kennen...
Weiterlesen
10.04.2020
Crowdinvesting in Zeiten von COVID Teil III
Die Bauwirtschaft produziert wieder und Wohnbau sollte nachgefragt und wertstabil bleiben. Daher werden auch unsere Projektentwickler weiter umsetzen. Unsere Projekt Pipeline hat einen Vorlauf von ca. 30-40 schönen Wohnbauprojekten. Auch wenn eine weitere Senkung der Risikoannahmefähigkeit der Banken für Projektfinanzierungen erwartet wird: So lange Wohnimmobilien attraktive Sachwerte sind und bleiben, solange werden auch Projekte gestartet und umgesetzt. Mit Ihren Investitionen können Sie heute, 4 Wochen nach COVID, genauso wie früher von der Marktentwicklung als Mezzaninekapitalgeber profitieren. ... lesen Sie mehr dazu im Newsbeitrag
Weiterlesen
03.04.2020
So funktioniert Crowdinvesting
ertragreich. schnell. unkompliziert. ohne Gebühren.
Weiterlesen
28.03.2020
Crowdinvesting in Zeiten von COVID Teil II
Vor genau 2 Wochen, zu Beginn der Corona-Krise, hat sich Mag. Andreas Zederbauer, Geschäftsführer dagobertinvest, zu diesem Thema geäußert. Nun sind 2 Wochen vergangen und der Blick auf die Lage wird deutlicher... ... lesen Sie mehr dazu im Newsbeitrag
Weiterlesen
21.03.2020
Hamstern oder Investieren?
Expert*innen erklären Hamsterkäufe und die damit einhergehende neue Rolle des Klopapiers als Synonym gegen Kontrollverlust in unsicheren Situationen – wir Menschen wollen etwas tun um handlungsfähig und Herr bzw. Frau der Lage zu bleiben – doch ob Klopapier dafür die richtige Investition ist?
Weiterlesen
13.03.2020
Crowdinvesting meets Fundraising
Unter dem Motto „Etwas zurückgeben“ nimmt dagobertinvest als Marktführer auch soziale Verantwortung wahr und ist jetzt Partner der Spendenplattform Impactory. Erfahren Sie mehr in der News
Weiterlesen
13.03.2020
Crowdinvesting in Zeiten von COVID-19
Dieses und ähnliche Bilder sind heute in allen Medien - Die Regierungen in Österreich und Deutschland verhängen soeben drastische Maßnahmen in Bezug auf das öffentliche Leben. Welche Bedeutung und Auswirkungen haben diese auf das Geschäftsmodell Crowdinvesting in Immobilien? Ein Ansatz von Mag. Andreas Zederbauer, CEO dagobertinvest
Weiterlesen
07.03.2020
Geld kennt kein Geschlecht
Am 8. März ist Weltfrauentag! Was das mit Immobilien-Crowdinvesting zu tun hat? Eine ganze Menge: dagobertinvest vermittelt Nachrangdarlehen mit hohem Zinssatz und kurzer Laufzeit - doch nur 21,8% aller Investoren sind weiblich, obwohl es sich um nachvollziehbare Immobilienprojekte, renommierte Bauträger und betriebswirtschaftlich geprüfte Projekte handelt. Neugierig?
Weiterlesen
09.01.2020
Steuerliche Neuerungen 2020
2020 heißt es für Crowdinvesting Plattformen mit Sitz oder einer Zweigniederlassung in Deutschland: Abgeltungssteuer für deutsche Investor*innen. Bei dagobertinvest bleibt jedoch alles beim Alten: Die Auszahlung erfolgt ohne Abzug der Kapitalertragsteuer – warum? Lesen Sie in der News…
Weiterlesen
31.10.2019
ACHTUNG: Der Zinstod tarnt sich als Weltspartag und lauert in jeder Bank!
Der Weltspartag jährt sich heuer zum 94. Mal – Tradition wird in Österreich großgeschrieben. Das kann aber auch schon der einzige Grund sein, sein Erspartes bei einem Zinssatz von rund 0,15% p.a. (durchschnittliche Sparbuchzinsen bei Bindung 12 Monate) noch auf ein Sparbuch zu legen. Retten Sie nun auch Ihre Freunde vor dem Zinstod …
Weiterlesen
25.09.2019
... dabei ist es kinderleicht
Sparbuch war gestern: Rendite statt Strafzinsen Das Geldmagazin und das Wirtschaftsmagazin Trend berichten darüber, dass möglicherweise die Strafzinsen, die die Europäische Zentralbank auf hohe Sparguthaben ausschreibt, nicht mehr nur unternehmensseitig mitgetragen werden sollen, sondern auch private Anleger_innen treffen könnten! Wie Sie mögliche Strafzinsen in lukrative Rendite verwandeln können?
Weiterlesen
14.06.2019
Bitpanda metals
dagobertinvest empfiehlt Bitpanda, Europas führende Handelsplattform für Kryptowährungen - Seit Kurzem besteht auch die Möglichkeit in Gold und Silber zu investieren. Mehr Informationen dazu in der News...
Weiterlesen
29.05.2019
dagobertinvest zu Blockchain & Immobilien
Stellen Sie sich vor… … sie kaufen einen Quadratmeter eines Gründerzeit-Zinshauses in Wien. Als Eigentümer dieses Anteils haben Sie Anspruch auf anteilige Mieterlöse, aber auch auf die gewaltige Wertsteigerung solcher Objekte. Zusätzlich können Sie auch anteilig Ihre Stimmrechte ausüben. Wenn Sie Ihren Anteil verkaufen wollen, so machen Sie das mit ein paar Bewegungen in Ihrem Handy-Wallet, ganz ohne Notar und Anwalt. Die Technologie für solche Anwendungen entsteht gerade. Andreas Zederbauer, Geschäftsführer von dagobertinvest, war letzte Woche auf der blockchain-REAL 2019 als Speaker vor Ort.
Weiterlesen
14.05.2019
Sparbuch vs. Crowdinvesting bei dagobertinvest
Das gute alte Sparbuch. Wer kann sich nicht erinnern, es als Kind zur Bank getragen und das Geburtstagsgeld eingezahlt zu haben. Oder später als StudentIn das als Kind Ersparte genutzt zu haben, um die erste Wohnung auszustatten, das erste Auto zu kaufen oder finanzielle Engpässe zu umschiffen. Doch ist das Sparbuch – egal, ob digital oder analog – wirklich noch zeitgemäß?
Weiterlesen
16.04.2019
Zinsen zum Grinsen
Wenn Sie heute EUR 5.000 anlegen - für welche Rendite entscheiden Sie sich? Investieren Sie in Projekte vom österreichischen Marktführer im Crowdinvesting, bevor Ihr Geld das Arbeiten verlernt! Hohe Zinsen, attraktive Laufzeiten und das alles ohne Gebühren auf dagobertinvest! Lesen Sie mehr über Crowdinvesting im Vergleich zu konservativen Anlageformen ...
Weiterlesen
03.04.2019
Crowdinvesting Mythen
Die Crowdinvesting-Szene ist fulminant in das 4. Jahr gestartet – Nach dem Rekordvolumen von EUR 38,2 Mio. im Jahr 2018, konnte das 1. Quartal 2019 wieder einen Zuwachs von 50% an Gesamtzuflüssen verbuchen. Dennoch zeigen sich die Österreicher verhalten, was die Anlage ihres Kapitals betrifft: über 260 Milliarden Euro liegen weiterhin auf faktisch unverzinsten Sparbüchern. Wir wollen mit den 4 großen Crowdinvesting Mythen aufräumen:
Weiterlesen
13.11.2018
Bitpanda - home of digital assets
dagobertinvest empfiehlt Bitpanda, Europas führende Handelsplattform für Kryptowährungen - Mag. Andreas Zederbauer über das Wiener Unternehmen und als Einstieg von der analogen in die digitale Währungswelt Mehr Informationen dazu in der News...
Weiterlesen
27.09.2018
Österreicher sparen sich arm
Die Presse berichtete online am 20.09.2018 über das Anlageverhalten der Österreicher. Obwohl diese im europäischen Vergleich zu den
Weiterlesen
19.06.2018
Die Liebe zum Sparbuch hat seinen Preis
Die Presse online am 15.06.2018 | Österreichs konservatives Anlageverhalten katapultiert die Alpenrepublik auf Platz 26 bei der Vermögensbildung, wo doch Nordamerika und Westeuropa 2/3 des weltweiten Privatvermögens halten... Lesen Sie mehr in der News...
Weiterlesen
06.02.2018
CrowdCircus | Jahresrückblick 2017
Das unabhängige Crowdfunding-Vergleichsportal CrowdCircus.com analysierte die Entwicklung der österreichischen Crowdfunding-Plattformen in 2017. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Lesen Sie mehr in der News...
Weiterlesen
15.01.2018
Wer nimmt gerne Gebühren in Kauf?
Wer sich für Immobilienfonds entscheidet, legt nicht nur die Risikostreuung in fremde Hände, sondern auch einen Teil seines Investments - in Form von hohen Gebühren. Beim Immobilien-Crowdinvesting entscheiden Sie selbst über Streuung und zahlen KEINE Gebühren - weder bei der Veranlagung, noch bei der Auszahlung! Mehr Informationen finden Sie im Newsbeitrag!
Weiterlesen
28.03.2017

Finanzwissen der Österreicher
Die meisten Österreicher wissen, dass sie mit dem Sparbuch real Geld verlieren. Trotzdem nutzen sie vor allem das Sparbuch. Crowdfunding bietet hingegen viele Vorteile.
Weiterlesen
20.12.2016

Finanzierung leicht gemacht?
Crowdfunding wird immer bekannter und deshalb haben wir hier für Sie ein paar Statistiken und Informationen zu Crowdfunding zusammengestellt.
Weiterlesen
13.12.2016

Crowdfunding in Deutschland
Crowdfunding wird auch in Deutschland immer interessanter. Hier sind Statistiken und die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst!
Weiterlesen
17.06.2016
Standardregeln Crowdinvesting
Seit heute gibt es die Standes- und Ausübungsregeln für Crowdinvesting-Plattformen - für mehr Transparenz und Fairness in der Branche. (14.06.2016) Selbstverständlich werden wir auch diese Standesregeln einhalten.
Weiterlesen