P448 | Herakles Immobilien: Villa am Schafberg, 1180 Wien
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Grundstück wurde bereits angekauft, die Planungen für das neue Einfamilienhaus sind in vollem Gange. In Kürze können die Pläne bei der Behörde eingereicht werden. Mit der Baugenehmigung wird bis 2024 gerechnet. Anschließend wird das baugenehmigte Projekt an einen Endnutzer verkauft, der dann Abriss und Neubau des genehmigten Projekts selbst verantwortet.
Das Projekt
In einer Top-Lage Wiens – in einer ruhigen Nachbarschaft, überwiegend bestehend aus Einfamilienhäusern, im Grünen gelegen und dennoch mit Top-Anbindungen – wird ein Neubauprojekt geplant.Die Adresse Schönbrunner Graben 82 verfügt über eine Grundstücksgröße von ca. 579 m² - hier auf dieser Fläche ist eine großzügige Einfamilienhaus-Villa mit ca. 234,5 m² Wohnnutzfläche und zusätzlich ca. 143 m² Balkon- und Terrassenfläche geplant. Darüber hinaus soll die Villa über 4 PKW-Tiefgaragenstellplätze im Untergeschoß verfügen.
Die Dachterrasse des Einfamilienhauses eignet sich nicht nur zum Entspannen und Sonnen an der frischen Luft, sondern bietet mit dem geplanten Schwimmbad die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen.
Nach Abschluss der Planung und Erlangung der Baugenehmigung soll das baugenehmigte Projekt samt Liegenschaft direkt an einen Eigenheimsuchenden verkauft werden. Durch den Verzicht auf die Zwischenschaltung eines Bauträgers kann sich der Käufer hinsichtlich Grunderwerbsteuer und Gesamtprojektkosten Geld sparen.
FAZIT: Reizvolles Einfamilienhaus in exklusiver Lage im 18. Wiener Gemeindebezirk
Makrostandort Wien
Wien ist die Bundeshauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Diese Lebensqualität lässt sich zum einen aufgrund der zahlreichen Grünflächen und der Donau, die durch die Stadt fließt, erklären. Aber auch der überdurchschnittlich gut ausgebaute Nahverkehr mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen oder Straßenbahnen spricht für einen hohen Lebensstandard. In zahlreichen Rankings schaffte es Wien bereits auf Platz 1 der lebenswertesten Städte der Welt.Ein weiterer Grund für diese Top-Platzierung zeigt sich im abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitangebot. Die zahlreichen Museen, Theater und Kabarettbühnen bieten den Besucher:innen täglich eine umfassende Auswahl an Abendprogrammen. Für Kinder ist der Schönbrunner Tiergarten, das Haus des Meeres oder der weltbekannte Prater mit dem Riesenrad, dem Wahrzeichen Wiens, ganz besonders interessant.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten, die Wien zur internationalen Bekanntheit verholfen haben. Der Stephansplatz mit dem Stephansdom, das Schloss Schönbrunn oder die Wiener Hofburg sind nur einige Beispiele dafür.
Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.
Mikrostandort Wien Währing
Währing – im Nordwesten von Wien – ist der 18. Wiener Gemeindebezirk und gilt aufgrund seiner hohen Anzahl an Villen als bürgerlicher Nobelbezirk. Die Lage auf den Abhängen des Wienerwaldes sowie der dazugehörige Ausblick tun ihr übriges und machen aus dem Bezirk einen idyllischen und zentrumsnahen Wohnort.Darüber hinaus gilt Währing als eines der grünsten Viertel der Stadt durch die Nähe zum Wienerwald, der seit eh und je als Anziehungspunkt für Ausflügler und Wanderer gilt. Und auch der weitläufige Türkenschanzpark zieht mit seinen Teichen, Spielplätzen und dem Aussichtsturm Paulinenwarte täglich zahlreiche Besucher und Spazierende an.
Die Liegenschaft im Schönbrunner Graben liegt in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung mit fast dörflichem Charakter. Ein Restaurant sowie eine Eisdiele liegen in unmittelbarer Nähe zur Liegenschaft, auch das beliebte Schafbergbad ist fußläufig erreichbar.
Mit Bus und Straßenbahn ist die Nachbarschaft auch bestens angebunden in die Stadt, so braucht man nur ca. 30 Minuten bis zum Schottentor. Und auch nach Klosterneuburg für einen Tagesausflug mit Kultur und Kulinarik braucht man mit dem Auto nur ca. eine halbe Stunde.
Mehr Informationen finden Sie im Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.
Zusammenfassung
Objekt: | Villa Schafberg |
Adresse: | Schönbrunner Graben 82, 1180 Wien |
Standort: | ca. 6,4 km vom Zentrum Wiens und ca. 1,9 km vom Bahnhof Wien Gersthof entfernt |
Grundstücksfläche: | 579 m² |
Nutzfläche: | 1 Wohneinheiten mit ca. 234,5 m² Wohnnutzfläche |
Projektvolumen: | rund EUR 1,9 Mio. |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Einfamilienhaus |
Verwertungsstatus: | Vermarktungsstart in Q2 2023 |
Aktueller Status: | vor Einreichung Baugenehmigung |
Baugenehmigung: | nicht vorhanden |
Finanzierung: bereits finanziertes Projekt: |
vorhanden P219 | Herakles Immobilien: Villa Jenbachgasse Wien 13 - Newsbereich - zurückbezahlt P270 | HERAKLES IMMOBILIEN: Am Ölberg Klosterneuburg bei Wien - Newsbeitrag - zurückbezahlt P351 | Herakles Immobilien: Jenbachgasse 2.0 1130 Wien - Newsbereich |
Emittent: | Herakles Immobilien GmbH |
Gesellschaftsform: | GmbH |
Gründungsjahr: | 2011 |
Firmensitz: | 1040 Wien |
Gesellschafter: Geschäftsführer |
Stefan Falschlehner MBA Stefan Falschlehner MBA |
Branchenerfahrung: |
> 18 Jahre |
Wichtigste Angebotsparameter: | |
Vertragsform: |
Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 150.000 |
Limit: | EUR 375.000 |
Zeichnungsfrist: | bis 10.05.2023 |
Laufzeit: | 18 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monate |
Verzinsung: | Standard-Verzinsung: 10,00% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Kapitalrückzahlung und vierteljährliche Zinszahlung |
Typus: |
Unternehmensfinanzierung |
WIRTSCHAFTLICHE RISIKOANALYSE
- Genehmigungsrisiko des Konzeptes: Mittel, da die Baugenehmigung noch nicht erteilt ist
- Baukosten- und Bauzeitrisiko: Nicht vorhanden, da über das Funding kein Bau stattfindet
- Bauerfahrung und Bauüberwachungsrisiko: Nicht vorhanden, da über das Funding kein Bau stattfindet
- Finanzierungs- und Kapitalrückführungsrisiko: Niedrig, da der Kredit für den Ankauf vorliegt und keine Finanzierung für den Bau benötigt wird
- Vertriebs- und Ertragsrisiko: Hoch, da der Standort zwar sehr attraktiv ist, die veranschlagten Verkaufspreise jedoch hoch sind
- Organisatorisches und operationelles Risiko: Gering, da langjährig tätiger, erfahrener Emittent
Stefan Falschlehner, MBA | Geschäftsführer
Herakles Immobilien GmbH
Die Herakles Immobilien GmbH ist seit 2011 im Ankauf, der Entwicklung und Verwertung von Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und Wohnungen in Wien tätig.
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Investorenbrief
JA Herakles 2023
Lageexposé
Projektzusammenfassung
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.